DJ-Schule Überlingen kämpft gegen Club-Sterben an

Stand
Autor/in
Sabine Steinfurth

Cevdet Beser hatte schon mit 14 Jahren den Traum DJ zu werden. Heute ist der Sigmaringer unter dem Namen DJ Jeff bekannt und betreibt seit ein paar Jahren eine DJ-Schule. Der Nachwuchs steht Schlange, doch die Nachfrage nach DJ’s wird immer weniger. Discos und Clubs sterben allerorten.

75-jährige DJ Elly legt auf, so lange es geht

Seit etwa 35 Jahren ist DJ Elly in der Stuttgarter Szene unterwegs. Sie liebt es, wenn sie die Menschen mit Musik glücklich machen kann. Die langen Partynächte machen der 75-Jährigen allerdings zunehmend zu schaffen. Sie versucht sich fit zu halten und beginnt jeden Tag mit Tai-Chi. Nach einem Krankenhausaufenthalt kämpft sie sich so langsam wieder zurück. Ihr Ziel ist es, beim Christopher Street Day aufzulegen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Rastatt

DJ Andi singt übers „Männerklo“

Andreas Härtel aus Rastatt – besser bekannt als DJ Andi – hat ein neues Projekt. Zusammen mit Sängerin Yvonne König hat er den Mallorca-Song „Männerklo“ aufgenommen. Nun hofft der 61-Jährige auf den großen Durchbruch am Ballermann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schwetzingen

DJs Werner und Sebastian Dais rocken die Clubs

Er ist vermutlich der älteste DJ im Land. Sein Fundus: rund 20.000 Platten und etwa 10.000 CDs. Früher legte DJ Werner in Clubs und Discos auf, heute findet der Schwetzinger auf Hochzeiten und Familienfesten die passenden Töne. Unterstützt wird der 77-jährige von Sohn Sebastian. Im Interview erzählen die beiden, warum es ihnen erst gut geht, wenn alle auf der Tanzfläche Spaß haben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Burg Guttenberg: Das Rittermahl

Rittermahle – das bedeutet Essen wie im Mittelalter. Michel Pietralla bringt auf Burg Guttenburg die Vergangenheit zum Leben – mit Spektakel, Tradition und deftigen Speisen. Und manchmal fliegt dabei auch ein Hühnerschenkel!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Karlsruher Sonnenbad startet in die Freibad-Saison

Anschwimmen im Freibad am Rheinhafen: Im Karlsruher Sonnenbad ist die Winterpause vorbei. Ab heute darf wieder geschwommen werden. Zur Feier des Tages dürfen die Badegäste auch verkleidet kommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Zwiefalten

Liebe ohne Grenzen: Aus Städtepartnerschaft wird die große Liebe

Es war Liebe auf dem ersten Blick, als Luc aus dem französischen La Tessoualle bei einem Städteaustausch 1988 auf Uschi aus Zwiefalten traf. Als die Sehnsucht zu groß wurde, packte Luc seine sieben Sachen und stand bei Uschi vor der Tür. Seitdem sind die beiden unzertrennlich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Offenburg

Polizeipräsidium wird zum Escape Room

„Dein Wunsch – unser Einsatz“ so lautet eine Aktion der Polizei Offenburg, mit der sie Alltagshelden belohnt. Dieses Mal war Jan dran – und für ihn und seine Freunde verwandelte sich das Polizeipräsidium in einen Escape Room.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburgerin fuhr mit dem Fahrrad nach Kapstadt

14 Monate war Wiebke Lühmann mit dem Fahrrad unterwegs. Als sie den Süden Afrikas erreicht, hat sie 20.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Der Herausforderung stellte sie sich ganz allein. Sie fährt durch die Hitze der Sahara und den Schlamm des Regenwalds. Auf ihrer Reise kommt sie an viele Grenzen - auch an ihre eigenen. In der Landesschau erzählt sie, wie sie lernte, sich aus Krisen zu retten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eichstetten

Handwerksmeister Stefan Meier pflegt die Vier-Tage-Woche

Um für Mitarbeiter attraktiv zu sein, führte Heizungsbauer Stefan Meier die Vier-Tage-Woche ein. Dafür hat ihm die Handwerkskammer Freiburg den Titel Chef das Jahres 2025 verliehen. Vater Helmut hat den Sanitärbetrieb aufgebaut und arbeitet noch immer tatkräftig mit. In der Landesschau erzählen die beiden, wie sich die Arbeitswelt verändert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Sabine Steinfurth