1948 gründete Heinold Hirsch in Karlsruhe sein Reiseunternehmen. Er wollte damit nach dem zweiten Weltkrieg Brücken schlagen und bot unter anderem Busfahrten nach Frankreich an. 75 Jahre später gibt es Hirschreisen noch immer. Heute leiten die Söhne des Gründers das Familienunternehmen.
Der Reiseleiter
Stefan Woltersdorff arbeitet seit zehn Jahren als Reiseleiter bei Hirschreisen. Er bezeichnet sich selbst glühenden Europäer. Eines seiner liebsten Reiseziele ist das Elsass. Hier vermittelt er denn Urlaubern in Straßburg viele Infos rund um das europäische Parlament. In Riquewihr dominieren dann alten Fachwerkhäuser und die Kulinarik. Auch bei diesen Themen kann der studierte Literaturwissenschaftler punkten.
Busreisen mit Tradition
1948 gründete Heinold Hirsch in Karlsruhe sein Reiseunternehmen. Er wollte damit nach dem zweiten Weltkrieg Brücken schlagen und bot unter anderem Busfahrten nach Frankreich an. 75 Jahre später gibt es Hirschreisen noch immer. Heute leiten die Söhne des Gründers das Familienunternehmen.
Tankstelle in Kirchzarten wird zum Traumhaus
Die alte Aral-Tankstelle im Dreisamtal wird zum Wohnhaus. Familie Erhardt/Altmann trotzt Widrigkeiten und schafft ein Zuhause mit historischem Flair.
Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 2
Eine weitere kalte Nacht im Biwak ist überstanden. Bei der Spezial-Grundausbildung zum Jägersoldaten stehen heute Schießübungen an. Das bedeutet: schwere körperliche Belastung.