Die letzten ihrer Art: Rheinfischer Lars und Hannes

Stand
Autor/in
Felix Wnuck

Berufsfischerinnen und -Fischer gibt es auf den Meeren und bei uns im Land auf dem Bodensee. Götz Kuhn und seine zwei Söhne Lars und Hannes fangen ihre Wildfische im Rhein. Die drei sind mit die letzten Berufsfischer vom Rhein, aber das ist nicht das einzig Besondere an Ihnen.

Magnetangeln gegen den Müll

Mit Magneten fischen? Damit lockt man zwar keine Wassertiere an, kann aber Gegenstände vom Grund eines Sees oder Flusses holen. Beim sogenannten Magnetangeln wird ein Magnet an einem Seil befestigt, um die Gewässer von Müll zu befreien. Das Land Baden-Württemberg möchte die Vorgaben fürs Magnetfischen nun verschärfen. Hobbyangler Markus Kronewett aus Oberstenfeld kämpft für sei Hobby.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Promi-Bodyguard vor Ruhestand

Manfred Gerl aus Sinzheim ist einer der gefragtesten Bodyguards in Hollywood - mit 70 macht er jetzt Schluss mit dem Job und geht in Ruhestand, aber er hat Geschichten für ein Leben gesammelt - die besten erzählt er uns jetzt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ortsschildstreich: Leimen oder Leimen?

Es gibt nicht nur das „Boris Becker“-Leimen, sondern auch noch ein anderes Leimen bei Kaiserslauterni. Kurz vor Weihnachten hat sich jemand einen Scherz erlaubt und die Ortsschilder wurden vertauscht. Wer war das?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Einsatz im Fahrradfachgeschäft 4/5

Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Mitarbeiter, der unter Verdacht steht, an seinem Arbeitsplatz regelmäßig zu klauen. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Felix Wnuck