Wenn es im Notfall schnell gehen muss, eilt die Crew von „Christoph 22“, dem Rettungshubschrauber des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses, zur Hilfe. Dabei wissen die Rettungshelfer nie, was sie im Dienst erwartet. Diesmal geht es um eine Frau, die sich zu Hause schwer verletzt und zwei Verkehrsunfälle.
Rettungs-Helikopter im Einsatz
Von Ulm aus startet der Rettungshubschrauber „Christoph 22“. Immer mit an Bord: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot. Zuständig sind sie für den Bodensee und die Schwäbische Alb.
Im Einsatz mit den Rettungfliegern
Ohne sie wären viele Menschen in lebensbedrohlichen Situationen auf sich allein gestellt: Die Rettungskräfte vom Helikopter "Christoph 22". Von Ulm aus können die Notärzte und Sanitäter in Rekordzeit am Einsatzort sein und die Erstversorgung durchführen. Wir haben das Team um die Notärzte Christian Fischer und Björn Hossfeld bei ihren Einsätzen begleitet.
Sie retten jeden Boden und Parkett
Chris und Marcel sind ein Dreamteam. Ursprünglich waren sie Chef und Lehrling. Heute weiß jeder was er zu tun hat. Bei Alexander Klein in Bad Cannstatt gibt es nämlich ein Parkettproblem. Die beiden kümmern sich mit dem Presslufthammer um den Bodenaufbau, der ist aufwändig und langwierig.
Therapiehund Jara nimmt die Angst vorm Zahnarzt
Es gibt Menschen, die bekommen bei dem Gedanken an einen Gang zum Zahnarzt ein beklemmendes Gefühl. Mache scheuen sogar wegen Angstzuständen den Besuch. Eine Zahnarztpraxis in Karlsruhe geht da einen anderen tierischen Weg – eine Therapiehündin soll Patienten die Angst vor dem Zahnarztbesuch nehmen.
Familienspaß in Schwäbisch Gmünd
Die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd am Fuße der Schwäbischen Alb hat neben Kloster und Kirche auch einiges für die ganze Familie zu bieten. Da gibt es zum Beispiel den Himmelsgarten, ein Familienpark auf einer Hochfläche. Die Murmelbahn, die sich einen halben Kilometer durch den Wald schlängelt, bietet vor allem für Kinder schöne Spiele und Stationen.
Überraschende Flaschenpost für die Fährfrau
Als Martina Kreutzer morgens ihren Dienst auf der Fähre zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg antreten wollte, entdeckte sie am Neckar-Ufer eine Flaschenpost. Ihr war schnell klar, von Schiffbrüchigen stammte die schwimmende Post nicht. Und tatsächlich, der eingeschlossen Brief, offenbarte Überraschendes.
Angstfrei durch den Straßenverkehr
Jasmin Platero-Weber hilft ihren Schülern durch die Fahrprüfung. Erst kürzlich versuchte Mandeep Kaur ihr Glück, doch etwas ging schief. Eine ungewohnte Erfahrung für die IT-Spezialistin aus Indien. Denn bisher hat sie jede Prüfung in ihrem Leben mit Auszeichnung bestanden.
Küken Alarm im Karlsruher Zoo: Ara und Nandus
Für den nicht mehr ganz so kleinen Eisbär Mika gibt es zurzeit nur einen Weg: den ins Wasser. Er entwickelt sich prächtig, nur Mikas Vater Kap bereitet den Pflegern und Besuchern gerade Sorgen. Neben den Eisbären gibt es im Karlsruher Zoo ein kleines Ara Küken, das rasant wächst und Zoodirektor und Papageien Experte Matthias Reinschmidt entzückt.