Hier wird Fußball gespielt, auch wenn man grünen Fußballrasen vergeblich sucht: Der SV Häg-Ehrsberg ist der letzte Fußballverein in Südbaden, der seine Heimspiele auf einem Aschenplatz austrägt. Und das soll auch so bleiben.
Teamgeist trotz Niederlagen
Die Frauenfußballmannschaft des TSV Regglisweiler (Alb-Donau-Kreis) ist bisher nicht besonders erfolgreich, aber der Teamgeist stimmt schon mal.
Schiedsrichter mit 83
Mit 83 Jahren gehört Umberto Guancialino aus Backnang zu den dienstältesten aktiven Schiedsrichtern in Deutschland. Dabei ist der Schiri-Job im Amateur-Fußball für viele nicht sehr attraktiv. Zur Ruhe setzen will sich Umberto noch lange nicht.
Die Kocaks - eine Schirifamilie aus Heilbronn
Im Amateurfußball fehlt es an engagierten Ehrenamtlichen, die auf dem Platz für Ordnung sorgen. Für die meisten ist der Job nämlich zu unattraktiv: viel Verantwortung, Beleidigungen, hoher Druck, großer Zeitaufwand, wenig Wertschätzung. Doch eine Familie aus Heilbronn stellt gleich vier erfahrene Schiedsrichter, die jedes Wochenende unermüdlich für den Amateurfußball im Einsatz sind.
Eine Woche in Waldhof: Karla – Fußballfan mit 94
Karla ist Ehrenmitglied beim SV Waldhof Mannheim. Der Verein ist wie eine Familie für sie. Vor jedem Heimspiel backt die 94-jährige Käsekuchen – für ihren Lieblingsspieler.
Fußballerin Anni kickt in einer Männermannschaft
Sie leistet gewissermaßen Pionierarbeit. Anni Müller ist die erste Frau im Fußballkreis Sinsheim, die ganz offiziell bei den Ligaspielen des TSV Waldangeloch bei den Männern mitspielt.
Artenschutz für Eisbär und Moorfrosch
Mika ist aktuell der Zuschauermagnet im Zoo Karlsruhe. Dem liegt der Artenschutz am Herzen. Deswegen haben ein Projekt zur Aufzucht von Moorfröschen gestartet. In den Rheinauen kommt der Nachwuchs der seltenen Amphibien zur Welt. Doch da es dem Laich dort klimabedingt inzwischen zu trocken ist, wird er in eine spezielle Aufzuchtstation im Zoo gebracht.