Jamie ist ein Besuchs- und Therapiehund. Durch seine bloße Anwesenheit zaubert er den Menschen im Hospiz in Leonberg ein Lächeln ins Gesicht. Seit fünf Jahren sind Jamie und sein Frauchen gern gesehene Besucher, die jede Woche den Bewohnern einen Besuch abstatten. Der Golden Retriever schaffe es, die kranken Menschen zu verzaubern und in der Seele zu berühren, sagen die Mitarbeiter.
Ausbildung zum Retter auf vier Pfoten
Dalmatiner Mailo soll Rettungshund werden. Deswegen trainiert er mit seinem Frauchen Samara Jones aus Freiburg die Land-, Luft- und Wasserrettung. Die Übungen schärfen seinen Geruchssinn, damit er im Ernstfall Menschen oder sogar Leichen aufspüren kann. Eine große Herausforderung für Mailo und Samara.
Schaustellerfamilie bringt höchste Überkopfschaukel nach Pforzheim
Die höchste Überkopfschaukel der Welt macht Halt in Pforzheim. Für Schausteller Jup Hoefnagels und sein Team ist das ein echter Kraftakt mit wenig Schlaf – aber viel Leidenschaft.
Dracula feiert Premiere auf Burgbühne Neuenstadt
Vor der historischen Kulisse der Neuenstadter Burg wird der Gruselklassiker Dracula zum Leben erweckt. Mitten in der Region – und mit Schauspielern aus dem Alltag.
Ein großes Fest steht an
Zum Fallerhof gehört auch eine Eventhalle, die man für Veranstaltungen mieten kann. Dort findet heute eine Geburtstagsfeier mit 70 Gästen statt. Das Catering übernimmt die Familie Faller. Mit kleinen Elektro-Buggys fahren sie das Essen vom Haupthaus in die ehemalige Sporthalle.
Die Tierärzte vom Schwarzwald
Ein Tag im Leben der Tierärztefamilie Bretzinger im Südschwarzwald: Notgeburten bei Kühen, ein verletztes Huhn und neun Ziegen mit besonderen Namen. Große Gefühle, kleine Patienten und echte Leidenschaft für den Beruf.
Mein Tier: Vaterliebe auf dem Affenberg
Am Affenberg Salem zeigen Berberaffen, wie moderne Vaterrolle funktioniert: Sie kuscheln, tragen und kümmern sich um die Kleinsten – und das aus gutem Grund. Eine tierisch coole Lektion in Sachen Sozialverhalten.
Eine Familie voller Schachspielerinnen
Sarah Hund spielt erfolgreich beim Freiburger Schachklub. Sie haben gerade den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. Darüber freut sich auch Sarahs Mutter Barbara, die seit den 70er Jahren ebenfalls Erfolge im Schachspielen feiert und im selben Verein aktiv ist. Die beiden führen damit eine Familientradition fort, die mit Sarahs Großeltern begann.