Die fünfte Jahreszeit ist für Andy Müller die aufregendste und schönste Zeit des Jahres. In Staufen begeistert der Ober-Zunftmeister alle für die Fasnet, geht dafür aber auch an seine Reserven.
Mehr zum Thema Fasching:
Ihre Liebe begann an Fasnacht
Manchmal ist Fasnacht auch der Beginn einer großen Liebe. So war es zumindest bei Joyce und Felix Studer aus Lahr-Sulz. Vor neun Jahren lernten sie sich in der Fasnachtszeit kennen – heute sind sie glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Und eines hat sich nicht geändert: ihre Leidenschaft für die Fasnacht.
Bunter Kostümverkauf beim Staatstheater Stuttgart
Fasching steht vor der Tür. Der ein oder andere wird da durchaus mal beim Staatstheater Stuttgart fündig. Im theatereigenen Fundusladen stehen Kostüme, Stoffe und Accessoires zum Verkauf – je nachdem, was der Fundus gerade entbehren kann.
Narren stürmen Rathaus in Konstanz: Riesengaudi für Polizeipräsident
Uwe Stürmer ist Polizeipräsident von Konstanz und Ravensburg. Ein hoher Beamter, eine Respektperson im besten Sinne. Aber auch ein Polizeipräsident darf an den tollen Tagen mal über die Stränge schlagen, wenn es darum geht, das Rathaus gegen die Narren zu verteidigen.
Weitere Landesschau-Videos:
Wer hat den besten Most in Gerstetten?
Rund sieben Millionen Streuobstbäume stehen in Baden-Württemberg, eine Menge davon auf der Schwäbischen Alb. Daraus lässt sich prima Most machen und den kann man verkosten wie Wein. In Gerstetten bei Heidenheim fand der elfte jährliche Moschtwettbewerb statt.
100 Jahre Hengstparade in Marbach
Marbach zieht jährlich mehrere hunderttausend Besucher zu seiner Hengstparade an. Dieses Jahr wird das 100. Jubiläum gefeiert. Doch bis dahin muss noch viel vorbereitet werden.
Der blinde Hund Mirio
Es gibt Blindenhunde und es gibt blinde Hunde. Letzterer lebt seit gut vier Jahren bei unserer Reporterin Andrea Worthmann in Laufenburg am Hochrhein. Sie ist sein Blindenmensch und hilft Mirio zurechtzukommen. Dabei war die Entscheidung, einen blinden Hund aufzunehmen, gar nicht geplant.