Der Dapfener Eiermarkt: Die Spezialistin für Scherenschnitt-Eier

Stand

Von Autor/in Strauss, Annika

Ein besonderer Hingucker auf der Ausstellung sind die Eier von Maiken Kalkhof. Die pensionierte Lehrerin verziert diese kunstvoll mit Scherenschnitten. Dafür braucht es Fingerspitzengefühl und viel Geduld. Jedes Jahr erstellt die Reutlingerin so rund 100 der kleinen Kunstwerke.

Gomadingen

Der Dapfener Eiermarkt: Die Gründerin

Bald feiern wir Ostern. Traditionell färben dann viele Menschen auch wieder Eier. In Dapfen im Landkreis Reutlingen gibt es ein Ehepaar, das sich das ganze Jahr über mit dem Gestalten von Eiern beschäftigt: Ursula Bogner-Kühnle und ihr Mann Siegfried. Vor über 30 Jahren hatte die Pfarrersfrau die Idee, einen Eiermarkt zu veranstalten. Daraus entstand der Dapfener Eiermarkt im gleichnamigen Ortsteil von Gomadingen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Dapfener Eiermarkt: Eier ausblasen im Akkord

Tausende verzierte Eier werden auf dem Dapfener Eiermarkt ausgestellt und für einen guten Zweck verkauft. Doch vor dem Bemalen müssen die Eier erstmal ausgeblasen werden. Das übernehmen Fritz Tauser und sein Team. Die Eimasse wird dabei übrigens nicht weggeworfen, sondern beim örtlichen Gasthof für die Spätzle-Zubereitung genutzt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Gomadingen

Der Dapfener Eiermarkt: Aufbau und Dekoration

Die verzierten Ostereier werden in der Dapfener Martinskirche ausgestellt und verkauft. Die kleinen Kunstwerke sollen dabei bestmöglich präsentiert werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mössingen

Mobiler Hundefriseur: Trimmen auf Tour

Tobias Haug aus Mössingen frisiert Hunde. Sein Spezialgebiet ist das Trimmen. Bei seiner Tour merkt er, dass die Berufe eines Facharztes und Hundefriseurs ähnlicher sind, als man denkt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hochdorf an der Enz

In der Tomatengärtnerei (Teil 4)

Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist ja oft ein Mehrgenerationen-Betrieb. Nicht anders ist es bei der Tomaten-Familie in Eberdingen-Hochdorf im Kreis Ludwigsburg. Diesmal begleiten wir die Mutter vom Chef: Pia Hagdorn – 75 Jahre jung und kein bisschen Rentnerin.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Riesen-Umzug in nur sechs Stunden gemeistert

Wie anstrengend so ein Umzug sein kann, wissen die meisten. Sebastian Auracher und sein Team sind Umzugshelfer. Sie wissen genau, wie man sein Hab und Gut sicher verpackt und demontierte Schränke schnell wieder aufbaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Fellbach

Das Waldschlössle: Die Eröffnung

10 Jahre stand das Waldschlössle am Fellbacher Kappelberg leer. Jetzt feiert die Gemeinde die große Eröffnungsparty. Mit dabei sind Annika und Manuel Braun, die neuen Pächter des Restaurants. Da einiges noch im Rohbau ist, gilt es zu improvisieren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Böblingen

US-Kaserne in Böblingen: Die Highschool

In der Kaserne in Böblingen leben viele amerikanische Soldaten mit ihren Familien. Für die Kinder gibt es eine Highschool. Cheerleaderin Isabella zeigt uns „ihre“ Schule.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Auf Schnäppchensuche im Recyclingkaufhaus

Kleine Dinge für ein bis zwei Euro gibt es im Recyclingkaufhaus in Edingen, aber auch große Möbelstücke und Werkzeug zum Schnäppchenpreis. So bunt wie das Angebot ist auch die Kundschaft. Die einen kommen wegen der Nachhaltigkeit, andere wegen ihres schmalen Budgets und manche einfach nur zum Bummeln.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Strauss, Annika