Am Ende einer Sackgasse in Amoltern am Kaiserstuhl, liegt das kleine Häuschen von Claudia. In ihrem Garten wachsen Blumen, Heilpflanzen und wilde Kräuter. Für die einen bloß schöne Blüten, für Claudia sind es Arzneimittel aus der Natur, direkt vor der eigenen Haustür.
Neues Leben für alte Weinfässer
In der wärmsten Region Deutschlands am Kaiserstuhl gibt es ein klitzekleines Dörfchen, wo gerade einmal 418 Menschen leben. Die Rede ist von Amoltern, der kleinste Ortsteil von Endingen am Kaiserstuhl. Im Frühling ist es dort besonders schön, wenn alles blüht. Wir besuchen einen Mann, der alten Weinfässern zu neuem Leben verhilft.
Ein ganz besonderer Hof für Amoltern
Amoltern liegt mitten in der Natur und hat gerade einmal 418 Einwohnerinnen und Einwohner. Es ist der kleinste Ortsteil von Endingen am Kaiserstuhl. Wir besuchen den abgelegenen Steinhaldehof, der bereits in vierter Generation betrieben wird. Denn der hat etwas, das im ganzen Ort einmalig ist und für das die Bewohner sehr dankbar sind.
Unterwegs mit den Tierärzten: Pferde und Kühen werden besamt
Mit der Stute Valencia soll gezüchtet werden. Tierärztin Ronja Arnold untersucht, ob sie dafür schon bereit ist. Tierarzt Jörg Bretzinger ist im Schwarzwald unterwegs in Sachen Besamung von Kühen.