Bitte einsteigen: Pferd in der Fellbacher Stadtbahn

Stand

Von Autor/in Barbara Siebert

In den sozialen Netzwerken wurde im Mai ein Fellbacher, der mit seinem Pferd in die U-Bahn stieg, zum Internethit. Es war ein Sonntagmorgen, kaum ein Mensch war unterwegs. Die perfekte Gelegenheit für Gerhard und sein Pferd „Sancho Pancho“ die sonst so überfüllte U-Bahn zu nehmen. Erstaunlicherweise verlief alles reibungslos und ohne große Komplikationen. Letztendlich war die Bahn doch ein wenig zu eng, sonst wären Gerhard und Sancho Pancho mit Sicherheit ein paar Stationen gefahren.

Leonberg

Von Tauben bis hin zu Frettchen: Carolas Tierwelt

Ein Babyspatz, eine Taube, ein Hund und Frettchen – hier ist immer was los. Bei Carola daheim wird es nie langweilig. Auch wenn ihre Tiere Arbeit machen, ist es immer mit viel Freude verbunden, wie sie selbst berichtet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ludwigsburg

Mufflon Phil macht Stress

Über 20 neue Füttern-Verboten-Schilder gibt es seit kurzem im Favoritepark in Ludwigsburg. Schuld ist ein Mufflon namens Phil. Eigentlich soll er bei der Herde für Nachwuchs sorgen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Eisbär-Baby Mika bekommt ein Zebra-Baby zum Nachbarn

Mittlerweile sieht man Mika an, dass er kein Baby mehr ist. Im Zoo Karlsruhe gibt es aber immer wieder neue Attraktionen. Der neuste Zuwachs kommt aus Schweden. Außerdem gibt es Nachwuchs.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Immer wieder sonntags wird 30 Jahre alt

Immer wieder Sonntag startet mit Stars wie Hansi Hinterseer, Peggy March & Oli P., Ronja Forcher, Claudia Jung und vielen mehr. Am 11.6.1995 lief die erste Sendung. Dieses Jahr wird sie 30 Jahre alt und seit 2005 ist Stefan Mross der Moderator. Ganz neu: in der Show sollen Single-Schlager-Fans verkuppelt werden, ähnlich wie bei „Bauer sucht Frau“.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Trendsport aus den USA: Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee ist eine Sportart aus den USA ohne Körperkontakt und ohne Schiedsrichter – der einzige selbstregulierte Teamsport der Welt. Gespielt wird entweder auf Rasen oder auf Sand. Zwei Mannschaften aus 7 Spielern spielen gegeneinander. Das Ziel: Die Scheibe auf dem 100 Meter langen Spielfeld in die Endzone zu bekommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Fahrschule für besondere Fälle

Jasmin Platero-Weber führt seit 20 Jahren eine ganz besondere Fahrschule in Mannheim. Weniger eine für Autoverrückte, sondern eine für Menschen, die mit Autos nicht so leicht warm werden. Menschen, die Angst vorm Straßenverkehr haben, die schon mehrmals durch Prüfungen gefallen sind oder schon viele Jahre kein Auto mehr gefahren sind und jetzt wieder einsteigen wollen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Barbara Siebert