Bier und Fruchtsäfte – Brauerei Härle geht neue Wege

Stand

Von Autor/in Katharina Prokopy

Neben Bier wird in der Brauerei Härle in Leutkirch auch Fruchtsaft hergestellt. Und damit macht sie inzwischen so viel Umsatz wie mit dem Bier. Bei den Fruchtsäften gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen. Wir haben bei der Schaffung einer neuen Sorte zugeschaut.

Albstadt

Nina ist die Bierqueen

Nina Witzemann aus Albstadt ist liebt Bier. Sie ist Bierinfluencerin, offizielle Baden-Württembergische Bierprinzessin und seit einem guten Jahr darf sie sich auch Bier Sommelière nennen. Wir haben sie zu einer Bierprobe begleitet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ensingen

Böhmisches Bier hat hier Kultstatus

Paul Lojda betreibt seit über 30 Jahren das Vereinslokal des TSV Ensingen, die Forchenwaldstube. Zum Bier gibt’s hier Prager Gulasch oder Böhmischen Schweinbraten mit Knödeln. Dass das Lokal nicht nur den Sportlern gut ankommt, liegt auch am Wirt selbst, der einst mit seiner Familie aus der sozialistischen Tschechoslowakei nach Schwaben geflohen ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Horb

Horber Studenten entwickeln selbstfahrenden Bierwagen

Am Campus Horb der dualen Hochschule Stuttgart haben Studierende einen teilautonom fahrenden Bollerwagen entwickelt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz folgt der Crawl-E mit der Bierkiste. Getestet wurde das Gefährt am Vatertag.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heimwerker baut Kneipe als Mofa-Anhänger

Arthur aus Meßstetten ist ein echter Tüftler und Bastler. Sein letztes Projekt begann er nachdem seine Lieblingskneipe, der Dorfkrug, geschlossen wurde. Das brachte ihn auf die Idee eine kleine Zapfanlage auf einen Mofa-Anhänger zu bauen mit der Häuserfront des Dorfkrugs im Miniaturformat. Damit hat der 40-Jährige Heimwerker seinen Tresen nun immer mit dabei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Oma Waltraud ist Schiedsrichterin und Mentorin mit Herz

Waltraud Hochbein ist fast 80 – und immer noch mit Leidenschaft auf dem Fußballplatz. Sie war die erste Schiedsrichterin im Verband und fördert heute die Jungen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Katharina Prokopy