Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 3

Stand

Von Autor/in Elisa Rebellato

Die 60 angehenden Jäger-Soldaten in der Spezial-Grundausbildung aus Donaueschingen sind kurz vor Ende der Ausbildung noch auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken in der Rhön. Mit dabei ist Mona, eine von insgesamt zwei Soldatinnen aus dem Zug.

Donaueschingen

Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 1

Wie sieht der Alltag bei der Bundeswehr aus? Wir begleiten die Spezial Grundausbildung zum Jäger-Soldaten im Jägerbataillon Zwei-92 in Donaueschingen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Donaueschingen

Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 2

Eine weitere kalte Nacht im Biwak ist überstanden. Bei der Spezial-Grundausbildung zum Jägersoldaten stehen heute Schießübungen an. Das bedeutet: schwere körperliche Belastung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Donaueschingen

Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 4

Kurz vor Ende der Ausbildung der angehenden Jäger-Soldaten stehen Übungen auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken in der Rhön an. Dazu gehören Übungen im Graben und das scharfe Nachtschießen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stetten am kalten Markt

Ausbildung im Heimatschutz: Am Wochenende zur Bundeswehr

Freiwillig Wehrdienst leisten kann man im Heimatschutz. In der Kaserne in Stetten am kalten Markt bestreiten die Rekruten die Ausbildung. Wir begleiten die zukünftigen Heimatschützer.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mallorca

Olaf der Flipper: Auftritt am Ballermann auf Mallorca

Mit dem alten Flippers-Lied „Wir sagen Dankeschön“ startet Olaf der Flipper nochmal richtig durch und performt am Ballermann auf Mallorca. Auch die jungen Schlager-Fans sind begeistert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hochdorf an der Enz

In der Tomatengärtnerei (Teil 3)

Im Januar dieses Jahres haben die Menschen in der Region um Ludwigsburg nicht schlecht gestaunt, weil der Himmel lila-pink leuchtete. Für die Farbenpracht am Himmel war Heiko Hagdorn, Chef der Gärtnerei, verantwortlich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Elisa Rebellato