Bambus ist die große Leidenschaft von Gärtnermeister Karl-Martin Schott. Aus jahrzehntelang zusammengesammelten Ablegern hat er sich mit seiner Familie im südbadischen Hecklingen sein eigenes Bambus-Territorium angepflanzt und meterweise großgezogen. Mittlerweile ist es zu einem stattlichen Bambuswald geworden.
Artenschutz für Eisbär und Moorfrosch
Mika ist aktuell der Zuschauermagnet im Zoo Karlsruhe. Dem liegt der Artenschutz am Herzen. Deswegen haben ein Projekt zur Aufzucht von Moorfröschen gestartet. In den Rheinauen kommt der Nachwuchs der seltenen Amphibien zur Welt. Doch da es dem Laich dort klimabedingt inzwischen zu trocken ist, wird er in eine spezielle Aufzuchtstation im Zoo gebracht.
Schildkrötenrettung und Aufklärung in der Auffangstation
Die Spornschildkröte „Mr. Big“ ist die größte von aktuell 65 bepanzerten Mitbewohnern von Christin Kern. Er wiegt knapp 30 Kilogramm. Jedes Tier tickt unterschiedlich und bringt seine eigene Geschichte mit, denn viele der Schildkröten wurden von Christin gerettet.
Auch als Lehrerin ist nie ausgelernt
Die Fahrlehrerin Jasmin Platero-Weber testet ein E-Auto mit den zugehörigen Assistenten. Eine unbekannte Stadt, ein unbekanntes Fahrzeug und vor allem: ein ungewohntes Fahrgefühl. Ihr ist ein sicheres Fahren jedoch sehr wichtig. Sie hat eine ganz persönliche Geschichte, weshalb sie das Autofahren lehren möchte.
Eva-Marias Gartenglück: Ein Garten für Heilkräuter
Eva-Maria Walle interessierte sich schon immer für Heilkräuter. Heute betreibt sie einen der größten Heilkräutergärten im Land: im Hegau bei Stockach. Sie ist weltweit gefragte Expertin für die kleinen Kräuter, die wegen ihrer großen Heilwirkung sehr gefragt sind.