Natur pur, soweit das Auge reicht – und das mitten in der Großstadt. Der Käfertaler Wald im Norden Mannheims ist mit knapp 13 Quadratkilometern der größte Stadtwald Baden-Württembergs. Mannheims grünes Paradies ist perfekt für einen Tagesausflug.
Familienspaß in Schwäbisch Gmünd
Die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd am Fuße der Schwäbischen Alb hat neben Kloster und Kirche auch einiges für die ganze Familie zu bieten. Da gibt es zum Beispiel den Himmelsgarten oder die Murmelbahn.
Abschalten am Max-Eyth-See bei Stuttgart
Vom Max-Eyth-See aus kann man direkt zu einer Wanderung aufbrechen. Man kann aber mit dem Boot über das Wasser, am Seeufer die Sonne genießen, picknicken und grillen.
Die Weinautomaten-Genuss-Tour
Rund um Marbach gibt es Wanderrouten, die Bewegung, Literatur und regionale Produkte miteinander verbinden. Die Touren führen an Weingütern vorbei, bei denen man rund um die Uhr aus Automaten Wein und sogar Gläser kaufen bzw. leihen kann. Außerdem gibt es entlang des Weges kleine Infotafeln zu Dichtern und Autoren aus der Region.
Bootsfahrt auf dem Bodensee mit Erdbeerpflücken
Der Sommer kommt und da bietet sich ein Ausflug zum Bodensee an. Mit der MS Überlingen geht es in knapp zwei Stunden von Konstanz über Meersburg nach Dingelsdorf. Dort kann man auf den Feldern vom Fuchshof Erdbeeren selbst pflücken. Ist zwar anstrengend, aber dafür kostet das Kilo so nur fünf Euro.
Winnetou-Feeling und Island Pferde in Hohenlohe
In Deutschland gibt es nur wenig Bison-Züchter, doch Familie Humpfer aus Hohenlohe ist eine von ihnen. Auf einem 2 Kilometer langen Pfad ihrer Ranch kommt man den Tieren ganz nah. Ähnlich tierisch geht es bei Nicole Nutsch-Reineker im Naturschutzgebiet Reußenberg und ihren Island Pferden her. Ein Traum für Mensch und Tier.
Idyllische Wanderungen und Entspannung in Bad Liebenzell
Bad Liebenzell im Nordschwarzwald ist ein berühmter Kurort. Auch für Tagesausflüge ist es das perfekte Ziel. Da gibt es das alte Badhaus, die Paracelsus-Therme, der Alpakahof Beinberg oder die Burg Liebenzell mit einem wunderschönen Ausblick. Ganz in der Nähe versteckt sich außerdem ein Paradies für Wander-Fans: Die idyllische Monbachschlucht.
Ehevorbereitungskurs auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Wer sich ewig binden möchte, muss erstmal hoch hinauf. Die katholische Kirche hat sich zur Hoch-Zeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Maria und Bennet lassen sich zusammen mit sechs anderen Pärchen auf das Experiment ein und besuchen den Ehevorbereitungskurs auf dem Stuttgarter Fernsehturm.
Besuch beim Fohlen Sasou
Inzwischen sind alle Fohlen der Araberherde geboren. Gemeinsam mit der Chefin Astrid von Velsen wird die Weide nach Sasou abgesucht – das Fohlen, dem die Landeschau-Zuschauer den Namen geben durften. Mittlerweile ist Sasou eines der ältesten Fohlen und das Fohlenfell ist schon fast weg. Sasou entwickelt sich prächtig und ist eines der schüchternsten Fohlen in der Herde.
Das kleinste Café Heidelbergs
Melissa Wilke dekoriert fast jedes Wochenende das ehemalige Nachschalter-Fenster. Denn gemeinsam mit ihrem Freund Max wohnt sie in einer früheren Apotheke. Angefangen hat das kleinste Café Heidelbergs mit einer Schnapsidee, doch einen Vorteil hat das DIN-A3 große Fenster für die beiden: sie sind in ihrem neuen im Viertel schneller angekommen. Erst seit kurzem wohnen die Kölner in Heidelberg.