Auf Spurensuche nach dem Wolf

Stand

Von Autor/in Hirsch

Wohl kaum einer kennt den Wald im Landkreis Rastatt besser als er: Martin Hauser ist Wildtierbeauftragter und somit auch Wolfkenner. Immer wieder sichtet er Fotomaterial einer Wildtierkamera oder sucht Spuren. Live zu Gesicht bekommen hat er ihn allerdings noch nie. Aus dem Grund macht sich der 63-Jährige im Staatswald Kaltenbronn auf die Suche nach ihm.

Forbach

Schafhirte hat große Angst vorm Wolf

Schafhirte Christian Striebich aus Forbach hat Angst: Zweimal hat der Wolf in den letzten Jahren Schafe und Ziegen aus seiner Herde gerissen und verletzt. Obwohl der Wolf in Deutschland 150 Jahre als ausgerottet gilt, erobert er seit Anfang der 2000er langsam wieder seine alten Lebensräume zurück.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung

Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Chocolatier im Osterstress

Jan Stoffel aus Mannheim ist Chocolatier, sein Highlight sind Schokohasen in allen Varianten. Jetzt an Ostern macht er sein Hauptgeschäft - da brummts in seiner Schokowerkstatt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

13 Kinder, 4 Weibchen, 1 Männchen - Wie eine Wildschweinfamilie funktioniert

Er lebt mit vier Frauen zusammen und hat allein in diesem Frühjahr dreizehn Kinder in die Welt gesetzt. Das Sagen in seinem Familienverbund hat trotzdem ein Weibchen. Die Rede ist von Nero, dem knapp 200 Kilo schweren Keiler, im Wildgehege Tannenbühl in Bad Waldsee. Wir wollten mal wissen, wie das Sozialgefüge in so einem Schwarzwildgehege so funktioniert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Run auf Forellen für Karfreitag

Beim Angelpark Letscher in Altensteig im Nordschwarzwald geht grade vor Ostern täglich rund eine Tonne Fisch über die Ladentheke. Wir haben zwei Familien besucht, die vor Ort fischen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Familientradition: Maultaschen machen

Immer mittwochs vor Ostern werden bei Angela Maultaschen produziert. Schon vor über 50 Jahren machte sie zusammen mit ihrer Mutter Maultaschen nach dem Familienrezept.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Hirsch