Andreas kämpft für mehr Verständnis gegenüber stotternden Menschen

Stand

Von Autor/in Susann Bühler

Rund 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Auch Andreas Jantovsky aus Karlsruhe gehört dazu. Bei ihm wurde die Störung bei einer Kindervorsorge-Untersuchung im Alter von vier Jahren festgestellt. Seitdem gehört Stottern zu seinem Alltag. Doch Andreas Jantovsky ist nicht der Typ, der sich von seiner Sprechstörung unterkriegen lässt. Er hat für sich Strategien gefunden, mit dem Stottern zurecht zu kommen. Und er will anderen Menschen Mut machen, offen damit umzugehen und sich nicht vor der Welt zu verstecken.

Aktionstag in Schwäbisch Gmünd: Autofahren für Blinde

Bei einem besonderen Aktionstag in Schwäbisch Gmünd konnten Menschen, die nie einen Führerschein machen dürfen, Autofahren. Fahrlehrer stellten dafür 34 Fahrschulautos zur Verfügung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Leimen

Gelähmter Labrador läuft mit Rollstuhl

Laura Knobloch aus Heidelberg-Leimen hat einen Hund mit einer besonderen Geschichte: Als Nerone nur wenige Wochen alt war, hatte der in Italien geborene Labrador einen Unfall. Dabei wurden seine Hinterbeine schwer verletzt. Obwohl der mittlerweile 8-jährige Rüde seitdem gelähmt ist, hat er seine Lebensfreude nicht verloren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Eine neue Prothese für den achtjährigen Niclas

Niclas hat eine angeborene Fehlbildung am Arm. Deswegen wird er in der Schule gemobbt. Nun erhält er eine neue Prothese: Sie ist an den Superhelden „Black Panther“ angelehnt und verleiht fast schon Superkräfte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung

Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Tüfteln mit Hindernissen: Wenn die Tochter ein Haus baut

Der Bopfinger Friedrich Kitzsteiner hat in seinem Leben echt tolle Sachen gebaut – viele hundert Modellflugzeuge, Autos und Boote, eine eigene Sternwarte, sogar ein Weltraumteleskop. Aktuell arbeitet er an einem ferngesteuerten Lamborghini in Originalgröße. Allerdings mit Unterbrechungen: Denn seine Tochter Corinna braucht derzeit auch seine Unterstützung. Sie hat das Tüftler-Gen von ihm geerbt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Böbingen

Familientradition: Maultaschen machen

Immer mittwochs vor Ostern werden bei Angela Maultaschen produziert. Schon vor über 50 Jahren machte sie zusammen mit ihrer Mutter Maultaschen nach dem Familienrezept.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Altensteig

Run auf Forellen für Karfreitag

Beim Angelpark Letscher in Altensteig im Nordschwarzwald geht grade vor Ostern täglich rund eine Tonne Fisch über die Ladentheke. Wir haben zwei Familien besucht, die vor Ort fischen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

Chocolatier im Osterstress

Jan Stoffel aus Mannheim ist Chocolatier, sein Highlight sind Schokohasen in allen Varianten. Jetzt an Ostern macht er sein Hauptgeschäft - da brummts in seiner Schokowerkstatt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Susann Bühler