Alle Videos der Landesschau Baden-Württemberg

Stand

Bodensee-Rundfahrt mit dem ersten komplett elektrischen Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe

Zwischen Birnau und Mainau gibt es Ort, die viele von Ihnen sicher schon kennen, aber man immer wieder neu entdecken kann. Und wie kann ein Bootsausflug besser gestaltet werden, als mit einem Schiff, das vollelektrisch fährt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schottischer Kult am Kaiserstuhl

Stefan Zimmermann spielt das wohl lauteste Instrument am Kaiserstuhl: den Dudelsack. Und wo lässt es sich besser üben als in den Weinreben! Mit seinem Hobby ist er nicht allein, denn die "Pipes and Drums" machen mit ihm ordentlich krach. Und das alles natürlich im selbst genähten Kilt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 26.5.2025

Unter anderem mit diesen Themen: U-Boot U17 öffnet seine Luken *** Schottischer Kult am Kaiserstuhl ***24-Stunden Achterbahnfahrt für den guten Zweck *** Der Bilderbuchjäger *** Ausflugstipp am Bodensee *** Zu Gast ist Gemeinde-Hausmeisterin Patricia Zimpfer

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Wie ihre Kunst, so ihr Kleiderschrank

Gabriele Ginter aus Tübingen zeigt ihren Kleiderschrank. Wie auch ihr Modegeschmack ist die Künstlerin bunt, kreativ und ausgefallen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Bilderbuchjäger: Bei der Jagdhund-Ausbildung

Ralph Steffen aus Gaiberg im Rhein-Neckar-Kreis ist passionierter Jäger und verbringt fast jede freie Minute mit seinem Jagdhund. Damit dieser in Übung bleibt, geht es heute mit Ralphs Lebensgefährtin Julia und Hund Cliff zum Jagdhund-Training, bei dem viel Schnüffelarbeit gefragt ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Geschichte zum Erleben: U-Boot U17 öffnet seine Luken in Sinsheim

Den spektakulären Transport verfolgten Tausende und jetzt ist es so weit: Seit dem 24. Mai 2025 können Besuchende des Technik Museums in Sinsheim das ausgemusterte U-Boot U17 der Marine bestaunen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mysteriöser Star

Seit einigen Jahren taucht jeden Frühling in der Blau bei Blaustein-Herrlingen eine eigentlich in Nordamerika heimische Gelbwangenschmuckschildkröte auf. Mittlerweile ist sie schon stadtbekannt und hat eine kleine Fangemeinde auf Facebook.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Gemeinde-Hausmeisterin Patricia Zimpfer kann so gut wie alles reparieren

Sie wird in Sasbachwalden im Ortenaukreis immer dann gerufen, wenn irgendwo die Technik versagt. Egal ob in der Schule, im Feuerwehrhaus oder im Rathaus - auf Hausmeisterin Patricia ist Verlass, denn sie kann so gut wie alles reparieren. Wenn es richtig knifflig wird, blüht die gelernte Installateurin so richtig auf. Kein Wunder, ist die 55-Jährige in der Schwarzwaldgemeinde bekannt und beliebt. In der Landesschau erzählt die gelernte Installateurin, warum sie das Handwerk liebt und warum sie die Bezeichnung Hausmeisterin eigentlich überhaupt nicht mag.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Dornstadt

Ein Axolotl kommt selten allein

Sie sehen aus wie Wasserdrachen, aber sie sind echt: Axolotl. Ihre eigentliche Heimat ist ein See in Mexiko. Viele leben aber auch in Baden-Württemberg im Aquarium. So wie bei Familie Jans in Dornstadt bei Ulm. Die hat sich ahnungslos zwei Tiere zugelegt - Weibchen und Männchen. Und bei denen ist es nicht geblieben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

24 Stunden Achterbahnfahrt für den guten Zweck

Manuel Walter aus Waldbronn ist innerhalb von 24 Stunden ganze 285 Mal die Holzachterbahn ‘Troy’ im Toverland in Holland gefahren. Das ist die höchste, schnellste und längste Holzachterbahn den Benelux-Staaten. Und warum? Mit dieser Aktion hat er Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. Dabei hat er nicht nur jede Menge Runden gedreht, sondern auch viele Herzen berührt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rudersberg

Die Landärzte: Praxiserfahrung für Medizinstudenten

Carolin Kurth kommt ins zehnte Semester Medizin. Das zweite Staatsexamen rückt näher. Aus diesem Grund ist es an der Zeit, in der großen Landarztpraxis praktische Erfahrungen zu sammeln. Dort stellt sie sich verschiedensten Herausforderungen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg im Breisgau

Landschaftspfleger mit der Sense

Philipp Köders Beruf ist die Landschaftspflege mit der Handsense. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist er selbstständig und hätte nie geglaubt, dass man mit der Handsense Geld verdienen kann. Jetzt lebt er davon, bescheiden, wie er sagt, aber es reicht, vor allem aber macht es ihn glücklich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Auenwald

Sonja in Auenwald: Die Lambachpumpe ist ein Wunderwerk

In Auenwald macht sich Sonja Faber-Schrecklein mit Orteingesessenen auf den Weg in den Schwäbischen Wald. Der weite Weg führt sie zur Lambachpumpe – einem technischen Wunderwerk. Alte Technik neu verlegt mit fließender Erfrischungsgarantie.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ruth und Peter Pach sind Leichtathletik-Senioren

Ruth und Peter Pach sind über Siebzig und nehmen an großen Leichtathletik-Meisterschaften teil, sie als Siebenkämpferin, er als Zehnkämpfer. Letztes Jahr waren sie bei der Weltmeisterschaft der Leichtathletik-Senioren in Göteborg. Im Interview erzählen die beiden unter anderem, wie sie sich auf ihre Wettkämpfe vorbereiten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR