Alle Videos der Landesschau Baden-Württemberg

Stand

Landesschau Baden-Württemberg vom 26.5.2025

Unter anderem mit diesen Themen: U-Boot U17 öffnet seine Luken *** Schottischer Kult am Kaiserstuhl ***24-Stunden Achterbahnfahrt für den guten Zweck *** Der Bilderbuchjäger *** Ausflugstipp am Bodensee *** Zu Gast ist Gemeinde-Hausmeisterin Patricia Zimpfer

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Bilderbuchjäger: Bei der Jagdhund-Ausbildung

Ralph Steffen aus Gaiberg im Rhein-Neckar-Kreis ist passionierter Jäger und verbringt fast jede freie Minute mit seinem Jagdhund. Damit dieser in Übung bleibt, geht es heute mit Ralphs Lebensgefährtin Julia und Hund Cliff zum Jagdhund-Training, bei dem viel Schnüffelarbeit gefragt ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

24 Stunden Achterbahnfahrt für den guten Zweck

Manuel Walter aus Waldbronn ist innerhalb von 24 Stunden ganze 285 Mal die Holzachterbahn ‘Troy’ im Toverland in Holland gefahren. Das ist die höchste, schnellste und längste Holzachterbahn den Benelux-Staaten. Und warum? Mit dieser Aktion hat er Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. Dabei hat er nicht nur jede Menge Runden gedreht, sondern auch viele Herzen berührt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bodensee-Rundfahrt mit dem ersten komplett elektrischen Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe

Zwischen Birnau und Mainau gibt es Ort, die viele von Ihnen sicher schon kennen, aber man immer wieder neu entdecken kann. Und wie kann ein Bootsausflug besser gestaltet werden, als mit einem Schiff, das vollelektrisch fährt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Dornstadt

Ein Axolotl kommt selten allein

Sie sehen aus wie Wasserdrachen, aber sie sind echt: Axolotl. Ihre eigentliche Heimat ist ein See in Mexiko. Viele leben aber auch in Baden-Württemberg im Aquarium. So wie bei Familie Jans in Dornstadt bei Ulm. Die hat sich ahnungslos zwei Tiere zugelegt - Weibchen und Männchen. Und bei denen ist es nicht geblieben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Dieses Lokal wird von Azubis geleitet

Im Lokal „Zum Stift“ dürfen die Azubis alle Aufgaben übernehmen. Geschäftsführer und Gründer Aico Horn hat zwar das Veto-Recht und ist Oberchef, aber die Azubis entscheiden alles rund um das Lokal: Einrichtung, Speisekarte, Essen. Auch die Kaffeemaschine haben sie ausgesucht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg im Breisgau

Landschaftspfleger mit der Sense

Philipp Köders Beruf ist die Landschaftspflege mit der Handsense. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist er selbstständig und hätte nie geglaubt, dass man mit der Handsense Geld verdienen kann. Jetzt lebt er davon, bescheiden, wie er sagt, aber es reicht, vor allem aber macht es ihn glücklich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Auenwald

Sonja in Auenwald: Die Lambachpumpe ist ein Wunderwerk

In Auenwald macht sich Sonja Faber-Schrecklein mit Orteingesessenen auf den Weg in den Schwäbischen Wald. Der weite Weg führt sie zur Lambachpumpe – einem technischen Wunderwerk. Alte Technik neu verlegt mit fließender Erfrischungsgarantie.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ruth und Peter Pach sind Leichtathletik-Senioren

Ruth und Peter Pach sind über Siebzig und nehmen an großen Leichtathletik-Meisterschaften teil, sie als Siebenkämpferin, er als Zehnkämpfer. Letztes Jahr waren sie bei der Weltmeisterschaft der Leichtathletik-Senioren in Göteborg. Im Interview erzählen die beiden unter anderem, wie sie sich auf ihre Wettkämpfe vorbereiten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Dettingen an der Erms

Ziegen besuchen in Dettingen-Erms

Dettingen an der Erms ist eine 9300-Einwohner-Gemeinde mitten im Ermstal. Neben blühenden Streuobstwiesen und beeindruckenden Felsformationen gibt es den Hausberg der Dettinger – der Calverbühl. Dort leben Ziegen, deren Gehege man besuchen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 23.5.2025

Unter anderem mit diesen Themen: Landschaftspflege mit Handsäge *** Azubis leiten Lokal *** Second-Hand Brautkleider *** Ausflug in Dettingen *** Die Landärzte *** Sonja in Auenwald *** zu Gast im Interview sind die Leichtathleten Ruth und Peter Pach
Moderation: Fatma Mittler-Solak

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Traumkleider aus zweiter Hand

Anne Heits Geschäftsidee ist das Verkaufen von Secondhand-Brautkleidern. Dabei schenkt sie Kleidern, die nach einmal Tragen für immer im Kleiderschrank verschwinden würden, ein neues Leben. Um den Verkauf anzukurbeln, geht es für sie auf die Sinsheimer Hochzeitsmesse.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Dogsharing: Wenn man sich den Hund teilt

Was tun, wenn man gerne einen Hund hätte, aber die Zeit nicht ausreicht? Dann könnte Dogsharing die Lösung sein. Wir verraten, worauf es dabei ankommt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Happy End nach langer Pechstähne

Domenic erzählt in der Talkshow vor zwei Jahren von seinem dramatischen Schicksal. Franciskas Oma schaut die Sendung und ist so berührt von dem jungen Mann, dass sie ihrer Enkelin Franciska empfiehlt, ihn zu treffen. Das ist der Anfang einer Lovestory mit einem Happy End.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rudersberg

Die Landärzte: Praxiserfahrung für Medizinstudenten

Carolin Kurth kommt ins zehnte Semester Medizin. Das zweite Staatsexamen rückt näher. Aus diesem Grund ist es an der Zeit, in der großen Landarztpraxis praktische Erfahrungen zu sammeln. Dort stellt sie sich verschiedensten Herausforderungen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR