Alle Videos der Landesschau Baden-Württemberg

Stand
Heidelberg

Steil hinauf mit der Bergbahn in Heidelberg

Martin Wenger fährt die Bergbahn in Heidelberg. Alle 10 Minuten geht es steil nach oben. Mit der Bahn fahren jedes Jahr circa eine Millionen Besucher hoch auf das Heidelberger Schloss – ein Ausflug der viel zu bieten hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 3.6.2025

UMit diesen Themen: Zeitkapseln auf Kirchenturm *** Karacho Ursel *** Bergbahn in Heidelberg *** Ann-Katrin Mack *** Tapetentrends in den 60ern *** zu Gast ist Olaf Malolepski

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bretten

Olaf Malolepski hat es als „Olaf, der Flipper“ in die britischen Charts geschafft

Mit seiner Band „Die Flippers“ schrieb Olaf Malolepski Musikgeschichte. Wie er den Hype erlebt, erzählt „Olaf, der Flipper“ in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Retro: Tapetentrends in den 60er Jahren

Heutzutage ist eher eine schlichte Tapete im Trend. In den 60er Jahren war das nicht der Fall. Je auffälliger, desto besser – das beweist der Landesschau Retro Film aus dem Jahr 1962.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rust

50 Jahre Europapark: Ann-Katrin Mack und das Geisterschloss

Ann-Kathrin Mack ist die jüngste Tochter des Firmenchefs. Sie ist verantwortlich für Deko und Gestaltung. Ihr aktuelles Projekt ist das Geisterschloss - keine einfache Aufgabe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Cleebronn

Karacho Ursel (85) macht ihre 3.333 Achterbahnfahrt

Ursula Dees aus Böblingen dreht mit 85 Jahren regelmäßig ihre Runden in der Karacho-Achterbahn im Freizeitpark Tripsdrill. „Karacho-Ursel“ wird sie deshalb genannt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Eisbär-Baby Mika bekommt ein Zebra-Baby zum Nachbarn

Mittlerweile sieht man Mika an, dass er kein Baby mehr ist. Im Zoo Karlsruhe gibt es aber immer wieder neue Attraktionen. Der neuste Zuwachs kommt aus Schweden. Außerdem gibt es Nachwuchs.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Königsbach-Stein

Flauschiger Wettkampf: Kaninhop in Königsbach-Stein

Sarah aus Filderstadt ist Mitglied im Kleinztierzuchtverein und hat so einiges drauf. Mit ihrem Kaninchen Shinzo nimmt sie an der Kanin-Hop-Meisterschaft in Königsbach-Stein teil.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Göppingen

Riesen Wette beim Göppinger Maientag

Schausteller haben Oberbürgermeister Maier in einer Wette herausgefordert. Verliert er, muss er eine Stunde lang die Moderation an einem der Fahrgeschäfte übernehmen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Immenstadt

Ausflugstipp rund um Immenstadt im Oberallgäu

Annette Krause ist im Oberallgäu unterwegs und entdeckt rund um Immenstadt Ausflugsmöglichkeiten. Dabei schnuppert sie Bergluft und lernt die Sennerfamilie kennen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Der zielstrebige Zimmermann Julius Rieger wurde zur „Persönlichkeit des Jahres im Handwerk“ gewählt

Julius Rieger wollte seine kreativen Ideen verwirklichen und wurde zur „Persönlichkeit des Jahres im Handwerk“ ausgezeichnet. Wie er das alles geschafft hat, erzählt er in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 2.6.2025

Unter anderem mit diesen Themen: Riesen Wette beim Göppinger Maientag *** Süße Kuchen-Tradition *** Erinnerung an die Flutkatastrophe *** Europapark *** Zu Gast ist Julius Rieger

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ochsenbach

Süße Kuchen-Tradition der Landfrauen

In Ochsenbach im Landkreis Ludwigsburg haben die Landfrauen ihr jährliches Backfest ausgerichtet und dabei insgesamt 160 Kuchen gebacken.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rust

50 Jahre voller Nervenkitzel: Familie Mack und der Europa-Park

Mit den Pfingstferien startet auch der Ansturm auf den Europapark in Rust. Vor 50 Jahren ist er als kleiner Vergnügungspark mit 18 Attraktionen gestartet. Heute sind es über 100 und er ist Deutschlands größter Freizeitpark. Familie Mack führt den Europapark inzwischen in der dritten Generation, denn Senior Roland Mack will langsam seine Verantwortung abgeben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rudersberg

Erinnerung: 1 Jahr Rudersberg

Innerhalb von ein paar Stunden fielen in Rudersberg bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter, eine riesige Schlammwelle schob sich durch das Wieslauftal und mehr als 1.000 Haushalte waren betroffen. Noch immer und gerade heute erinnern sich die Menschen in der Gegend an diese schreckliche Flutkatastrophe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR