In großen Städten eine Wohnung zu finden ist schwer. Betrüger nutzen das oft aus, schalten Fake-Anzeigen und versuchen an Daten zu kommen. So ist es auch Redakteurin Aita Koha in Stuttgart ergangen.
5 Monate nach Wasserschaden: 88-jährige Mannheimerin wieder zu Hause
Weil in ihrer Wohnung der Wasserzähler aus der Wand gebrochen war, musste die 88-jährigen Elsbeth Kunkel in ein Hotel ziehen. Doch was nur für kurze Zeit sein sollte, dauerte fünf Monate.
Kaufen oder nicht Kaufen? Unterwegs mit Immobilienmaklern
Die junge Maklerin Miriam Bopp hat einen wichtigen Termin und damit eine richtige Herausforderung. Währenddessen hetzt ihr Kollege Ralph Goebel von Termin zu Termin und schätzt den aktuellen Markt ein.
Messie hinterlässt vermüllte Wohnung
Monika Hoffmann aus Bretten erlebt seit Monaten einen Alptraum. Wenn sie aus ihrer Wohnung geht, erwartet sie ein modriger Geruch. Grund: eine Messie-Wohnung direkt unter ihr. Die Wohnung hatte sie an einen älteren Mann vermietet, der dort vor ein paar Monaten starb. Weil das Nachlassgericht nach Erben suchte, wurde die Wohnung wochenlang versiegelt.
Kaufen oder nicht Kaufen? Eine Wohnung für 1,25 Millionen Euro
In der Landeshauptstadt bekommt man eine Wohnung nur mit ganz viel Glück oder dem nötigen Kleingeld. Eine dieser Wohnungen hat Maklerin Miriam Bopp im Angebot. Wird sie sich mit einem Interessenten einig?
Michael Fuhrmann ist der beste Fahrrad-Kurier der Welt
Michael Fuhrmann aus Karlsruhe ist der beste Radkurier der Welt! Bei der Kurierweltmeisterschaft 2024 in Zürich holte der 32-Jährige den Titel in der Kategorie Lastenrad. Und das erst vier Jahre, nachdem er das Kurierfahren als Nebenjob für sich entdeckt hatte. Eigentlich hatte er seine Zukunft lange im Maschinenbau gesehen, doch das Leben und die Leidenschaft für das Rad brachten ihn auf eine andere Spur. Warum er sich inzwischen hauptberuflich nur noch auf zwei Rädern sieht und welche nächsten Ziele der Weltmeister verfolgt, erzählt er live im Landesschau-Studio.
Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Lohnfortzahlungs-Betrug? 2/5
Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Menschen, der krankgeschrieben ist und unter Verdacht steht, anderweitig zu arbeiten. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.