94-jähriger Friseur aus Freiburg

Stand

Von Autor/in Nadia El-Gonemy, Jan Ludwig

Hans Ganter arbeitet seit 80 Jahren als Friseur. Mit 14 machte er seine Ausbildung. Später gründete er seinen eigenen Friseurladen. Dafür musste er sich verschulden, doch die Kredite sind heute längst abbezahlt. Arbeiten müsste Hans Ganter also nicht mehr, aber er betreut dennoch weiterhin seine treuen Kunden. Zur Seite steht im dabei inzwischen seine Enkelin. Sie ist ebenfalls Friseurmeisterin und führt das Familienunternehmen weiter.

Ältester praktizierender Arzt Baden-Württembergs

Helmut Bergdolt ist seit 70 Jahren Hausarzt. Jetzt feiert er seinen 95. Geburtstag. Trotzdem arbeitet er weiterhin dreimal pro Woche halbtags in seiner ehemaligen Praxis in Wiesloch. Die hat inzwischen sein Sohn übernommen. Der Senior versorgt Patienten, macht Hausbesuche und betreut immer noch eine Herzsportgruppe. Medizin sagt er, ist sein Hobby. Wenn er anderen helfen könne, sei er zufrieden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wer hat den besten Most in Gerstetten?

Rund sieben Millionen Streuobstbäume stehen in Baden-Württemberg, eine Menge davon auf der Schwäbischen Alb. Daraus lässt sich prima Most machen und den kann man verkosten wie Wein. In Gerstetten bei Heidenheim fand der elfte jährliche Moschtwettbewerb statt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Marbach

100 Jahre Hengstparade in Marbach

Marbach zieht jährlich mehrere hunderttausend Besucher zu seiner Hengstparade an. Dieses Jahr wird das 100. Jubiläum gefeiert. Doch bis dahin muss noch viel vorbereitet werden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Der blinde Hund Mirio

Es gibt Blindenhunde und es gibt blinde Hunde. Letzterer lebt seit gut vier Jahren bei unserer Reporterin Andrea Worthmann in Laufenburg am Hochrhein. Sie ist sein Blindenmensch und hilft Mirio zurechtzukommen. Dabei war die Entscheidung, einen blinden Hund aufzunehmen, gar nicht geplant.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Cleebronn bangt um Storchen-Paar

Ein zerstörtes Storchennest hat die Gemeinde Cleebronn im Landkreis Heilbronn tief erschüttert. Die Vögel sind fest in der beschaulichen Gemeinde verankert. Doch nun hat ein Funkmastbetreiber ihr Nest abgebaut. Deshalb war fraglich, ob die Zugvögel weiter im Ort nisten würden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Dapfener Eiermarkt: Aufbau und Dekoration

Die verzierten Ostereier werden in der Martinskirche ausgestellt und verkauft. Die kleinen Kunstwerke sollen dabei bestmöglich präsentiert werden. Deshalb gibt es viele freiwillige Helfer und Helferinnen. Sie sammeln unter anderem Kirschzweige, an denen die Ostereier aufgehangen werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW