57-Jährige macht Ausbildung zur Lokführerin

Stand

Nadja hat schon in diversen Berufen gearbeitet. Ihren letzten Job verlor sie, weil der Unternehmenschef in den Ruhestand ging. Nun macht die Göppingerin eine Ausbildung bei der Eisenbahnverkehrsgesellschaft Arverio. In zehn Monaten lernt sie alles, was man als Lokführerin wissen muss. Auf dem Weg muss sie verschiedene Tests bestehen. Einer der wichtigsten davon ist die Rangierprüfung.

Fahrdienstleiter wie früher - wie die Bahn ohne Computer funktionierte

Fahrdienstleiter steuern bei der Eisenbahn den gesamten Verkehr. Es ist ein verantwortungsvoller Beruf, bei dem man wissen muss was Schilder, Signale bedeuten und wie man Dienstbücher richtig schreibt. Gelernt hat man das früher bei der Bahn in sogenannten Lehrstellwerken. Nachdem die Deutsche Bahn bei ihren vielen Reformen diese Einrichtungen aufgegeben hatte, wurden die meisten abgerissen. Aber in Kornwestheim steht so etwas noch heute, Dank dem Denkmalschutz. Seit 2005 kümmert ein Förderverein Lehrstellwerk um dessen Erhaltung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Zugtüftler der Sauschwänzlebahn

Die Sauschwänzlebahn ist europaweit eine der bekanntesten Museumsbahnen. Da die historischen Lokomotiven zum Teil 80 oder 90 Jahre alt sind, müssen diese immer wieder gehegt und gepflegt werden. Doch wer kümmert sich darum und wartet diese?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Retter der Wieslauftalbahn

Die Unwetterschäden auf der Zugstrecke zwischen Rudersberg und Schorndorf sind groß. Der Förderverein Welzheimer Bahn hat schon mal damit angefangen, die Schäden an der Wieslauftalbahn zu reparieren, damit ihr „Wiesel“, so der liebevolle Name für den Zug, bald wieder fahren kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Trendsport aus den USA: Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee ist eine Sportart aus den USA ohne Körperkontakt und ohne Schiedsrichter – der einzige selbstregulierte Teamsport der Welt. Gespielt wird entweder auf Rasen oder auf Sand. Zwei Mannschaften aus 7 Spielern spielen gegeneinander. Das Ziel: Die Scheibe auf dem 100 Meter langen Spielfeld in die Endzone zu bekommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stefan Pappert bekocht Fußballer und die Queen

Von der Queen bis zum FC Bayern – Stefan Pappert hat sie schon alle bekocht. Der Koch mit den prominenten Gästen sagt: „Es gibt kein Erfolgsrezept!“ So hat er keine Hemmungen, auch in die Provinz zu gehen. Aktuell kocht er für eine Fußballerhochzeit im beschaulichen Remseck. Wie er es geschafft hat, an seinen fußballfreien Tagen in der Küche in Windsor Castle bis zu ihrem Tod für die Queen zu kochen und was sein eigenes Leibgericht ist, das verrät er im Interview.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Immer wieder sonntags wird 30 Jahre alt

Immer wieder Sonntag startet mit Stars wie Hansi Hinterseer, Peggy March & Oli P., Ronja Forcher, Claudia Jung und vielen mehr. Am 11.6.1995 lief die erste Sendung. Dieses Jahr wird sie 30 Jahre alt und seit 2005 ist Stefan Mross der Moderator. Ganz neu: in der Show sollen Single-Schlager-Fans verkuppelt werden, ähnlich wie bei „Bauer sucht Frau“.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Fahrschule für besondere Fälle

Jasmin Platero-Weber führt seit 20 Jahren eine ganz besondere Fahrschule in Mannheim. Weniger eine für Autoverrückte, sondern eine für Menschen, die mit Autos nicht so leicht warm werden. Menschen, die Angst vorm Straßenverkehr haben, die schon mehrmals durch Prüfungen gefallen sind oder schon viele Jahre kein Auto mehr gefahren sind und jetzt wieder einsteigen wollen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Erdige Lieferung beim Mundenhof

Im Tiergehege Mundenhof ist ein kleines Missgeschick passiert. Dort soll ein neuer Garten entstehen. Dafür braucht es Steine OHNE Erde. Geliefert bekommen hat der Mundenhof aber Steine MIT Erde – mehrere Tonnen! Jetzt bittet die Leiterin Susanne Eckert um Hilfe in den nächsten Wochen. In Handarbeit sollen die Steine herausgelesen werden. Die Erdmännchen haben auch was damit zu tun.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ein großes Fest steht an

Zum Fallerhof gehört auch eine Eventhalle, die man für Veranstaltungen mieten kann. Dort findet heute eine Geburtstagsfeier mit 70 Gästen statt. Das Catering übernimmt die Familie Faller. Mit kleinen Elektro-Buggys fahren sie das Essen vom Haupthaus in die ehemalige Sporthalle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pforzheim

Schaustellerfamilie bringt höchste Überkopfschaukel nach Pforzheim

Die höchste Überkopfschaukel der Welt macht Halt in Pforzheim. Für Schausteller Jup Hoefnagels und sein Team ist das ein echter Kraftakt mit wenig Schlaf – aber viel Leidenschaft.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Tatort-Star Richy Müller wagt Musical-Debüt bei Tarzan

Richy Müller tauscht seine Rolle als TV-Kommissar gegen die Musicalbühne: In der Disney-Produktion „Tarzan“ zeigt er sich als Bösewicht – und ist selbst ziemlich aufgeregt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR