Eberhard Braun gart kurze Makkaroni, Karotten und Lauchzwiebeln in einer Mischung aus Karottensaft und Gemüsebrühe. Dazu gibt es würziges Ofengemüse und Petersilien-Zitronenöl.
Zutaten
Für das Ofengemüse:
- 400 g Karotten, jung
- 200 g Pastinaken oder Petersilienwurzel
- 4 EL Öl
- 1 TL Honig oder Apfeldicksaft
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Chilipulver, nach Belieben
- 1 EL Sesam (nach Belieben)
- 1 EL Kräutermischung (getrocknet, nach Belieben)
- 50 ml Wasser, ca.
Für die Gremolata (Kräuter-Zitronenöl):
- 0,5 Bund Petersilie, ca. 40 g
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Für die Makkaroni:
- 150 g Karotten
- 20 g Butter oder Öl
- 500 ml Karottensaft (siehe Tipp)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 500 g Makkaroni (kurz, ca.7-8 Minuten Kochzeit)
- 3 Lauchzwiebeln
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Außerdem:
- etwas Bergkäse oder anderen Käse, nach Belieben
- 0,4 Bund Petersilie
Zubereitung
1. Für das Ofengemüse Karotten und Petersilienwurzeln oder Pastinaken putzen, schälen, abbrausen und längs halbieren. Öl mit Honig, Salz, Pfeffer, Sesam und getrockneten Kräutern vermengen. Das Gemüse mit der Marinade mischen und in eine ofenfeste Form geben. 50 ml Wasser angießen. Im Backofen bei 200 Grad Umluft, ca. 15-20 Minuten garen.
2. Für die Gremolata die Petersilie abbrausen, trocken schütteln. Zitrone heiß abbrausen, trocknen und etwas Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Knoblauch abziehen. Petersilie und Knoblauch fein hacken. Mit Öl, Zitronenschale, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen.
3. Für die Nudeln die Karotten putzen, schälen, abbrausen und in Scheiben schneiden.
4. In einem Topf Butter oder Öl erhitzen. Die Karottenscheiben darin ca. 1 Minute anbraten. Karottensaft und Gemüsebrühe angießen und aufkochen.
5. Die Nudeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 4 Minuten kochen. Dann den Topf mit einem Deckel schließen und die Nudeln bei kleiner bis mittlerer Hitze weitere ca. 4 Minuten köcheln. Je nach Nudelsorte eventuell auch noch einige Minuten länger kochen.
6. Lauchzwiebeln putzen, abbrausen, abtropfen lassen und fein schneiden. Frühlingszwiebeln unter die Nudeln mischen, mit Salz und Pfeffer oder Chili abschmecken.
7. Übrige Petersilie abbrausen, trocknen und fein schneiden.
8. Zum Servieren Karotten-Makkaroni und Ofengemüse auf Tellern anrichten, mit der Gremolata beträufeln und mit übriger Petersilie bestreuen. Wer möchte, reibt zusätzlich vor dem Servieren etwas Käse darüber.
Tipp: Nehmen Sie zum Kochen am besten Karottensaft, der milchsauer vergoren ist, "normaler" Karottensaft ist evtl. zu süß. Wer keinen Karottensaft verwenden möchte, nimmt einfach mehr Brühe.
Noch mehr Makkaroni-Rezepte
Rezepte Makkaronigratin mit Möhren
Martin Gehrlein bereitet Makkaronigratin zu. Das Geheimnis ist die Soße, aus klassischen Karotten. Getrocknete Tomaten und Dosentomaten sorgen für eine mediterrane Note.