Für den Start in den Tag

Knusprige Zimtecken

Stand

Von Koch/Köchin Lisa Rudiger

Zum Knuspern und Löffeln. Schon als Kind heißgeliebt, versüßen uns zimtige Knusperecken den Start in den Tag. Wenn sie dann auch noch selbst gemacht sind, schmecken sie gleich doppelt so gut. Das Beste hierbei? Zucker- und Zimtmenge kann man nach Belieben variieren.

Für den Knetteig:

  • 25 g Zucker
  • 30 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt, ca.
  • 55 g Butterschmalz
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g Dinkelmehl
  • 45 ml Buttermilch

Zum Bestreichen:

  • 30 g Butterschmalz
  • 20 g Zucker
  • 0,5 TL Zimt

Außerdem:

  • 1 Pinsel
  • 1 Pizzaschneider
  • 1 Palette
Zimtecken

1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Für den Knetteig Zucker, brauner Zucker und Zimt in eine Rührschüssel geben. Butterschmalz erwärmen, über die Zucker-Zimt-Mischung geben und vermengen. Den Honig dazugeben. Backpulver mit Mehl mischen, ebenfalls unter die Zucker-Zimt-Mischung heben. Zum Schluss Buttermilch hinzufügen und alles zu einem Knetteig vermengen.

3. Den Knetteig im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen.

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.

5. Zum Bestreichen Butterschmalz erwärmen und den ausgerollten Teig bestreichen. Zucker und Zimt mischen und den mit Butterschmalz bestrichenen Teig gleichmäßig bestreuen.

6. Mit Hilfe des Pizzaschneiders den Teig in kleine Ecken schneiden und mit einer Palette auf das vorbereitete Backpapier setzen.

7. Die Zimtecken 12 Minuten goldbraun backen.

Unser Tipp: Die knusprigen Zimtecken sind perfekt als Müsli, in den Joghurt oder einfach so zum Naschen.

Stand
Koch/Köchin
Lisa Rudiger