Rezept

Bowl mit Kartoffel-Betestampf, Mairübchen und Grillkäse

Stand

Von Koch/Köchin Eberhard Braun

Eberhard Braun macht eine Bowl, für die er cremigen Kartoffelstampf als Basis verwendet. Dazu gesellen sich Mairübchen, Spargel und ein würziger Grillkäse - einfach wunderbar.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehligkochend)
  • etwas Salz
  • 500 g Mairübchen
  • 250 g Spargel, grün
  • 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • etwas Pfeffer
  • 3 EL Apfel- oder Balsamessig, hell
  • 200 ml Rote Betesaft (Tipp: milchsauer vergoren)
  • 90 g Butter
  • 1 EL (Sahne)Meerrettich, aus dem Glas
  • 0,5 Biozitrone, Saft und etwas abgeriebene Schale davon
  • 4 Tomaten, getrocknet in Öl
  • 4 Stücke Grillkäse, à ca. 100 g, z. B. Halloumi oder Feta
  • 80 g Semmelbrösel
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Beet Kresse

Außerdem:

  • 1 Landgurke oder kleine Snackgurke
  • 8 Radieschen
  • 2 Lauchzwiebeln

Zubereitung

1. Kartoffeln abbrausen und in Salzwasser ca. 15-20 Minuten weich garen

2. Für das Gemüse Mairübchen putzen, schälen, abbrausen und in 1 cm große Würfel schneiden. Spargel putzen und evtl. im unteren Drittel schälen. Spargel in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.

3. In einem Topf mit 2 EL Öl erhitzen. Die Mairübchen und den Spargel darin ca. 1-2 Minuten andünsten.

4. Gemüsebrühe zugeben und weitere ca. 5 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und etwa 3 EL Essig würzen.

5. Kartoffeln abgießen, etwa 2 Minuten ausdampfen lassen und die Schalen abziehen.

6. Kartoffeln in eine Schale geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken

7. Rote Bete Saft und 70 g Butter zugeben und mischen. Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich abschmecken.

8. Mairübchen und Spargel mit Salz, Pfeffer sowie ca. 3 EL Zitronensaft würzen und warmhalten.

9. Für den Grillkäse getrocknete Tomaten abtropfen lassen und das Öl dabei auffangen (sollten 3 EL ergeben, evtl. mit Olivenöl auffüllen).

10. Getrocknete Tomaten sehr fein hacken. Mit dem aufgefangenen Öl und 1 TL Zitronenabrieb verrühren. Den Grillkäse damit von allen Seiten bestreichen.

11. Käse auf dem Grill oder in einer heißen (Grill)Pfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten.

12. In einer Pfanne die übrigen 2 EL Öl und die restlichen 20 g Butter erhitzen. Semmelbrösel zugeben und ca. 2-3 Minuten rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen.

13. Schnittlauch abbrausen trocknen und in feine Röllchen schneiden, mit den Semmelbröseln mischen.

14. Zum Anrichten Kresse vom Beet schneiden. Radieschen, Lauchzwiebeln und Gurke putzen und kleinschneiden.

15. Grillkäse in Würfel oder Streifen schneiden. Kartoffelstampf in einer Schale oder einem tiefen Teller verteilen. Mairübchen und Spargel mit Kresse mischen und ebenfalls auf dem Stampf verteilen. Grillkäse dazu geben und mit Semmelbröseln bestreuen. Mit Gurke, Radieschen und Lauchzwiebeln dekorieren und servieren.

Bowl-Rezept mit Fisch Reis mit Römersalat, Aprikosen und Lachsforelle

Eine Poké Bowl ist eine Salatkreation, die ursprünglich aus Hawaii kommt. Bernd Bachofer bereitet eine Variante mit Reis, Römersalat, Aprikosen und Lachsforelle zu.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rezepte Buchweizen-Bowl mit Karotten und Feldsalat

Abravi Kotor macht eine Bowl mit Buchweizen, Rote Bete und Karotten. Das marinierte Gemüse gart im Ofen und wird anschließend mit dem Buchweizen angerichtet. Dazu gibt es Feldsalat.

Kaffee oder Tee SWR

Schnell, leicht und trotzdem lecker Salatbowl "Regenbogen"

Eine bunte Salatschüssel mit vielen Kombinations-Möglichkeiten: Rote Bete-Hummus oder Ofengemüse als Topping. Und dazu ein Dressing mit Küchen-Käpsele-Zutat: Apfelmus.

Christian Henze Lauwarme Gemüsebowl mit Pilzen und Parmesantalern

Bunt, geschmackvoll und einfach in der Zubereitung so mögen wir gesundes Saisongemüse. Also ran an die Bowl mit Crunch.

ARD-Buffet Spezial SWR

Stand
Koch/Köchin
Eberhard Braun
Eberhard Braun
Redakteur/in
Christina Niemann