Fit für die neue Saison

Schneller Fahrradcheck im Frühling

Stand
Autor/in
Stephan Gramsch

Der Frühling kommt und es wird Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen. Doch vor der ersten Fahrt heißt es: Alle wichtigen Teile säubern, inspizieren und warten.

Fahrrad richtig putzen

1. Mit fließendem Wasser ohne großen Wasserdruck das Fahrrad reinigen – Dampfdruck- oder Hochdruckreiniger sind tabu! Es gibt auch inzwischen spezielle Niderdruckreiniger, die für die Fahrrad-Reinigung geeignet sind. Ein Eimer mit Wasser tut es natürlich auch, bei stark verschmutztem Fahrrad, das Wasser mit Reinigungsmittel aber auch gern einmal wechseln.

ACHTUNG: Bei Reinigung des E-Bikes mit einem Wasserstrahl: Akku vorher entfernen und das Steuergerät vom Lenkrad abnehmen.

2. Rad mit etwas Fahrradreiniger oder verdünntem Spülmittel einsprühen.

ACHTUNG: Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, damit Kunststoffteile und Lagerdichtungen nicht beschädigt werden, und darauf achten, dass die Mittel biologisch abbaubar sind!

Wer den Rahmen noch zusätzlich pflegen möchte: Mit einem Lappen etwas Lackschutzmittel auf die Rahmenteile auftragen. Mittel aus Spraydosen sollten nicht zum Einsatz kommen, damit Schaltung, Felgen und Bremsen nicht mit eingesprüht werden.

Ganz wichtig für die Fahrradkette

Schneller Fahrradcheck im Frühling - Fahrradkette am Hinterrad

1. Kette nicht im feuchten Zustand ölen, erst dann, wenn alles vollständig getrocknet ist.

2. Die Kette nicht mit Öl aus der Spraydose einölen, der versprühte Ölfilm setzt sich sonst auf Teile, die nicht geölt werden dürfen.

Was gibt es noch zu tun?

Gangschaltung am Fahrrad
  • Bremsbeläge kontrollieren
  • Checken, ob das Fahrrad ungewöhnliche Geräusche beim Fahren macht und einmal das Rad ca. 10 cm anheben und dann auf die Reifen „fallen lassen“. Wenn es dabei stark klappert, die losen Teile, Muttern etc. suchen und festziehen.
  • Licht und Schaltung überprüfen
  • Reifenkontrolle: Profil, Luftdruck und vor allem die Reifenseiten anschauen. Die Reifenflanken dürfen keine Risse zeigen, wenn man die Reifen etwas zusammendrückt.

Von der Kette bis zum Sattel Frühjahrsputz fürs Fahrrad

Tipps von der Reinigung der Kette bis zur Pflege vom Sattel: Erfahren Sie bei uns alles, was Ihr Rad braucht, um aus dem Winterschlaf aufzuwachen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness So werden Sie fit fürs Fahrradfahren

Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit - das Fahrrad schont die Gelenke und bringt den Körper in Schwung. Mit diesen Übungen können Sie sich zu Hause auf nächste Radtouren vorbereiten.

Kaffee oder Tee SWR

Tipps für die richtige Versicherung So sichern Sie ihr Fahrrad gegen Diebstahl

Wer auf dem Fahrradausflug noch in ein Restaurant einkehrt, in der Stadt einkauft, oder das Rad als Pendler am Bahnhof abstellen muss, sollte sein Fahrrad entsprechend schützen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

E-Bikes zu schwer fürs Dach Sicherer Transport des Fahrrads mit dem Auto

Für den Transport von Fahrrädern mit dem Auto gibt es im Grunde vier unterschiedliche Systeme. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Fahrradträgers achten sollten.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Verkehrsregeln kennen Fit im Straßenverkehr - neue Verkehrsschilder

Seit der neuen Straßenverkehrsordnung vor gut zwei Jahren gibt es neue Regeln und nach und nach neue Verkehrsschilder. In immer mehr Städten werden sie aufgestellt.

Kaffee oder Tee SWR

Stand
Autor/in
Stephan Gramsch