Damit Sie bald wieder gesund sind

Das hilft bei Nasennebenhöhlenentzündung

Stand

Von Autor/in Anne Wieland

Wenn bei einer normalen Erkältung ein dumpfer Schmerz an der Backe hinzukommt oder Kopfschmerzen nicht nachlassen, hat sich vermutlich eine der Nasennebenhöhlen entzündet.

Folgende Tipps können helfen die Beschwerden zu lindern

  • Abschwellende Nasentropfen oder kortisonhaltige Nasensprays.
  • Schleimlösende, entzündungshemmende und fiebersenkende Medikamente.
  • 2 Mal täglich ca. 10-15 Minuten mit ätherischem Öl oder Salz inhalieren.
  • Viel trinken, am besten warmen Tee!
  • 3 bis 4 Mal täglich Nasendusche.
  • Richtig schnäuzen: Beim Schnauben immer ein Nasenloch zuhalten.
  • Ausreichend schlafen!
  • Täglich eine halbe Stunde spazieren gehen.
  • Feucht-kalte sowie überheizte trockene Räume meiden.
  • Auf Alkohol verzichten.
  • Wärmebehandlung

Bleiben Sie gesund So schützen Sie sich vor Atemwegsinfektionen

Die Grippewelle rollt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie richtig vorbeugen oder im Falle einer Infektion schnell wieder auf die Beine kommen.

ARD-Buffet Das Erste

Bakterien oder Viren? Erkältung, Husten, Grippe: Tipps zur Behandlung von Atemwegsinfekten

Hustenreiz und Abgeschlagenheit: Wie lassen sich Beschwerden durch gereizte Atemwege lindern, wann ist ein Arztbesuch nötig, helfen Hausmittel und wann braucht es Antibiotika?

Doc Fischer SWR Fernsehen

Hausmittel Meerrettich & Zwiebel gegen Erkältung

Viele haben so ihre eigene Philosophie, was gegen Erkältungen hilft. Unsere Großeltern beispielsweise schwörten auf Heilpflanzen aus der Natur.

Kaffee oder Tee SWR

Abwehrkräfte stärken, Erkältungssymptome lindern Hausmittel gegen Husten, Halsschmerzen & Co.

Draußen ist es nass und kalt! Jetzt ist es wichtig das Immunsystem zu stärken und bei Erkältungen Symptome schnell zu lindern. Hierbei helfen Ihnen unsere einfachen Hausmittel!

Stand
Autor/in
Anne Wieland