Tipps von Einkauf bis Pflege

Sommerliches Staudenbeet in verschiedenen Gelbtönen anlegen

Stand

Von Autor/in Petra Lergenmüller

Das Staudenbeet zeigt sich im Sommer von seiner schönsten Seite. Mit unseren Tipps wird auch Ihr Beet zu einem wahren Hingucker. Wie wäre es mit wunderschönen Gelbtönen?

1. Einkaufs-Tipp: Eine Einheit bilden

Achten Sie beim Einkauf auf unterschiedliche Gelbtöne und Blattstrukturen, um eine abwechslungsreiches Bild zu schaffen.

2. Auf die richtige Beetgestaltung achten

2. Gruppieren Sie die Pflanzen ein bisschen und gestalten Sie einen Farbverlauf. So schaffen Sie Spannung, indem Sie die Pflanzen nicht einfach gleichmäßig im Beet verteilen.  

3. Sorgen Sie beim Einpflanzen für Wurzelschluss

Reißen Sie den Wurzelballen der Stauden vor dem Pflanzen an und sorgen Sie durch gutes Angießen für einen Wurzelschluss. Da heißt, dass die eingesetzte Pflanze guten Anschluss an die Erde bekommt und einwurzeln kann.

4. Samen fürs nächste Jahr sammeln

Sammeln Sie nach der Erntezeit gerne die Samen der einjährigen Blumen und säen Sie sie direkt oder auch im Folgejahr wieder aus!

Pflanzen für ein gelbes Staudenbeet

Unser Pflanztipp Gelbe Stauden – so bringen Sie Farbe in Ihr Herbstbeet!

Sie lieben Blumen in Gelb? Dann nutzen Sie jetzt die Pflanzzeit und holen sich die trendigen Töne in ihren Garten. Gärtnermeisterin Kirsten Becker gibt Tipps für gelbe Staude.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Diese Pflanzen sollten Sie pflanzen Unkomplizierte Sonnenstauden für trockene Plätze

Jetzt ist noch eine gute Zeit, Stauden in den Garten zu pflanzen. Hier die Pflanzentipps für die volle Sonne, die kein Problem damit haben, wenn es im Sommer längere Zeit nicht regnet.

Kaffee oder Tee SWR

Tolle Tipps fürs Staudenbeet So bauen Sie Staudenstützen ganz einfach und kostengünstig selber

Jetzt ist die richtige Zeit, um Staudenstützen anzubringen. Mit unseren einfachen und kostengünstigen Ideen lassen sich solche Stützen ganz einfach selber bauen.

Kaffee oder Tee SWR

Viel Garten für wenig Geld Kostenlos neue Pflanzen: Stauden teilen

Stauden lassen sich ganz einfach teilen und Sie bekommen so neue Pflanzen, ohne etwas dafür zu bezahlen. Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden erklärt, wie das geht.

Kaffee oder Tee SWR

Stand
Autor/in
Petra Lergenmüller