1. Einkaufs-Tipp: Eine Einheit bilden
Achten Sie beim Einkauf auf unterschiedliche Gelbtöne und Blattstrukturen, um eine abwechslungsreiches Bild zu schaffen.
2. Auf die richtige Beetgestaltung achten
2. Gruppieren Sie die Pflanzen ein bisschen und gestalten Sie einen Farbverlauf. So schaffen Sie Spannung, indem Sie die Pflanzen nicht einfach gleichmäßig im Beet verteilen.
3. Sorgen Sie beim Einpflanzen für Wurzelschluss
Reißen Sie den Wurzelballen der Stauden vor dem Pflanzen an und sorgen Sie durch gutes Angießen für einen Wurzelschluss. Da heißt, dass die eingesetzte Pflanze guten Anschluss an die Erde bekommt und einwurzeln kann.
4. Samen fürs nächste Jahr sammeln
Sammeln Sie nach der Erntezeit gerne die Samen der einjährigen Blumen und säen Sie sie direkt oder auch im Folgejahr wieder aus!
Pflanzen für ein gelbes Staudenbeet






Im Garten: Volker Kugel, Gärtnermeister