5-Minuten-Fitness

3 Übungen für eine bewegliche Hüfte

Stand

Von Autor/in Kai Becker

Eine bewegliche Hüfte macht selten Schmerzen. Mit diesen Übungen halten Sie Ihre Hüfte fit!

Die Oberschenkelmuskulatur ist die größte Muskelpartie – hier verbrauchen wir die meisten Kalorien. Das klingt schon mal gut! Aber Kraft in den Beinen bringt noch mehr Vorteile: Denn natürlich fällt uns im Alltag vieles leichter - sei es beim Bücken, beim Aufstehen oder Treppensteigen.

Unsere Übungen trainieren auch den Gleichgewichtssinn und die Rumpfmuskulatur – alles gut, um länger und besser durch den Tag zu kommen!

1. Übung: Beinpendel für mehr Beweglichkeit

So geht die Übung: Auf eine Stuhllehne stützen und ein Bein locker 30-40 Mal nach vorne und hinten schwingen. Die Hüfte sollte dabei gerade bleiben. Anschließend die Seite wechseln. Darauf achten, nicht ins Hohlkreuz zu fallen.

5-Minuten-Fitness: Beinpendel

Warum ist diese Bewegung gut? Einfach nur durch Bewegung wird die Knorpelschicht des Hüftgelenks besser mit Nährstoffen versorgt. Jede Bewegung erzeugt eine Druckveränderung im Knorpel, der wie eine Gelenkschmiere die harten Bestandteile des Hüftgelenks schützt.

2. Übung: Piriformis-Muskel dehnen

So geht die Übung: Aufrecht auf einen Stuhl setzen. Ein Bein mit der Unterschenkelaußen- Seite auf den Oberschenkel des anderen Beines legen. Das Knie umfassen und langsam zum Körper ziehen, bis eine Dehnung spürbar wird. Übung mit dem anderen Bein wiederholen.

5-Minuten-Fitness: Piriformis-Muskel dehnen

Warum ist diese Bewegung gut? Der Piriformis-Muskel ist ein kleiner, aber wichtiger Muskel, der unter dem großen Gesäßmuskel liegt. Er ist bei jeder Bewegung der Beine mit beteiligt, beim Gehen, Treppensteigen oder Radfahren. Durch Dehnung und Kräftigung dieses Muskels können wir verhindern, dass der Muskel anschwillt und auf den Ischiasnerv drückt.

3. Übung: Hüftbeuger dehnen im Ausfallschritt

So geht die Übung: In den Ausfallschritt gehen. Dafür gegebenenfalls auf eine Stuhllehne stützen. Nun den Oberkörper aufrecht nach vorne schieben, bis eine Dehnung im hinteren Bein spürbar wird. Position für 30s halten, dann die Seite wechseln.

5-Minuten-Fitness: Hüftbeuger dehnen

Warum ist diese Dehnung gut? Oft ist der Hüftbeuger verkürzt, etwa durch zu viel Sitzen. Dies hat Auswirkungen auf die Stellung der Hüfte. Wird der Hüftbeuger regelmäßig – am besten ein Mal am Tag - gedehnt, werden Fehlhaltungen minimiert.

5-Minuten-Fitness Übungen für starke Beine

Von Ausfallschritten bis hin zu überkreuzten Kniebeugen – stärken Sie Ihre Beinmuskulatur und verbessern Sie Ihre Balance. Florian Michel, Physiotherapeut aus Baden-Baden, zeigt Ihnen einfache und effektive Übungen, die Sie in nur 5 Minuten täglich durchführen können.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für mehr Dynamik im Hüftbeuger

Ohne diesen Muskel würde nix laufen - im wahrsten Sinne des Wortes! Ohne den Hüftbeuger könnten wir uns nicht fortbewegen. Bei den meisten ist dieser Muskel aber verkürzt!

Kaffee oder Tee SWR

So kommen Sie zu Atem 5-Minuten-Fitness: Mit diesen Übungen können Sie richtig Durchatmen

Ist der Brustraum zu eng, können sich die Lungen nicht richtig mit frischer Luft füllen. So schaffen Sie Platz und stärken die Atemhilfsmuskulatur! Drei Übungen ohne Schweiß.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für schmerzfreie Gelenke

Im Frühling wollen wir alle wieder fit werden.Meist denken wir da nur an den Aufbau unserer Muskulatur. Aber wie sieht es mit den Gelenken aus?

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für Vielsitzer

Viel sitzen ist schlecht für den Körper. Regelmäßiger Positionswechsel sind für die Wirbelsäule und andere Gelenke wichtig. Diese Übungen helfen den Bewegungsmangel im Alltag auszugleichen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für die Schulter und Brustwirbelsäule

Verspannungen und Schmerzen mit Schulter und Nackenbereich kennen viele. Diese Übungen helfen Verspannungen zu lösen und wieder schnell mobil und fit zu werden.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Einfache Übungen für schlanke und sanft definierte Armmuskeln

Winkearme ade! Schöne und straffe Arme wünschen sich viele. Mit den folgenden Übungen werden Sie merken, dass Ihre Armmuskeln sanft definiert werden und Sie allgemein mehr Kraft in den Armen bekommen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen zur Lockerung und Beweglichkeit des Iliosakralgelenks

Physiotherapeut Kai Becker zeigt drei Übungen, die das ISG lockern und das Becken beweglicher machen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Übungen für stabile Sprunggelenke

Die Stabilität im Knöchel hat erstaunliche Auswirkungen, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie belegt. Aber auch Menschen mit Einlagen können von diesen Übungen profitieren!

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Pilates-Übungen um Körpermitte und Bauchmuskeln zu trainieren

Eine schöne Taille und starke Bauchmuskeln, das wünschen sich viele. Die folgenden Übungen helfen Ihre Körpermitte gezielt zu kräftigen und zu formen.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Für mehr Kraft: Diese Übungen kräftigen den ganzen Körper

Diese 3 Fitnessübungen sorgen für mehr Muskelkraft in Armen und Beinen, dem Rücken und dem Oberkörper. Nehmen Sie sich jeden Tag 5 Minuten Zeit für Ihr Fitness-Workout!

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Bewusstes Atmen für Entspannung und eine gesunde Körperhaltung

Die Vorweihnachtszeit bedeutet für manche Stress und Hektik. Gönnen Sie Ihrem Körper eine kleine Pause, um mal wieder richtig tief Luft zu holen und bewusst zu atmen.

Kaffee oder Tee SWR

Fit durch die Vorweihnachtszeit 5-Minuten-Fitness: Mit diesen Übungen verbrennen Sie Kalorien

Sie wollen ein paar Kalorien verbrennen? Dann sind diese Fitnessübungen von Stephan Müller genau richtig für Sie!

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Pilatesübungen fürs Wandern und Bergsteigen

Wer stundenlang in der Natur oder den Bergen unterwegs ist, für den ist eine top Rumpfmuskulatur, Balance, Ausdauer und Kraft besonders wichtig. Mit den folgenden Übungen können Sie genau das trainieren.

Kaffee oder Tee SWR

5-Minuten-Fitness Hüfte stabilisieren und mobilisieren

Diese 3 Übungen dienen zur Kräftigung der Hüfte und zur Sturzprophylaxe und sind auch für Menschen nach einer Hüft-OP ein guter Weg.

Kaffee oder Tee SWR

Stand
Autor/in
Kai Becker
Kai Becker
Redakteur/in
Christiane Gorse