Green DIY

Sommer-Deko aus Treibholz, Windlicht, Lichterkette und Sukkulenten

Stand

Von Autor/in Esther Sackewitz

An Fluss- und Seeufern werden mitunter kleine holzige Schätze angespült - Künstlerin Esther Sackewitz zeigt ein sommerliches Deko-Objekt mit verschiedenen Ästen und verschiedenen Pflanzen.

Material:

  • 2-3 geeignete Treibhölzer (länglich, ast-artig)
  • Kleine Drahtbürste, Schleifschwamm oder Schleifpapier
  • Schutzbrille, Schutzhandschuhe
  • Schnur oder Seil (z.B. Paketschnur)
  • Dekomaterial wie z.B. kleine bepflanzte Blumentöpfe (am besten flexible Pflanzgefäße aus Kokosmaterial oder ähnlichem), Windlichter, kleinere Treibhölzer, Muscheln, Lichterketten etc.

So geht's:

1. Geeignetes Treibholz finden und gut trocknen lassen (am Besten in der Sonne)

2. Das Treibholz säubern.

Hierzu eignet sich z.B. eine schmale Drahtbürste, dabei werden zugleich lose Teile entfernt. Bei Bedarf das Holz etwas nachschleifen z.B. mit einem Schleifschwamm und mit einem feuchten Tuch nachreiben.

3. Die Treibhölzer in die gewünschte Form legen

Es können beliebig viele Treibhölzer verwendet werden, am besten klappt es mit 2 bis 3 Stück. Bitte darauf achten, dass zwischen den Hölzern genug Platz für die Dekoration bleibt.

4. Die Treibhölzer mit der Schnur an den Enden verbinden.

Die Schnur doppelt nehmen und mehrmals an der Stelle um das Treibholz wickeln, an dem die beiden Stücke zusammentreffen. Zum Schluss die Schnur festziehen und verknoten.

5. Das Treibholzobjekt dekorieren

Das entstandene Treibholz Arrangement kann als flexible Basis ganz nach Belieben dekoriert und immer wieder neu gestaltet werden. Windlichter und Pflanzen bilden einen schönen Blickfang auch am Abend.

Zusätzlich können auch kleine Lichterketten integriert werden.

Noch mehr Ideen von Esther Sackewitz finden Sie hier
www.esd-treibholz.de

Im Studio: Esther Sackewitz, Künstlerin

Urlaubsfeeling für zu Hause Maritime Tischdeko aus Treibholz und Strandgut

Eine maritime Tischdeko sieht aus wie ein Stück Urlaub am Meer und lässt sich ganz leicht aus Treibholz und Strandgut selbst herstellen.

Kaffee oder Tee SWR

Deko-Idee für Garten und Balkon Windspiel aus Perlmuttscheiben und Treibholz

Ob Muscheln am Strand, Treibholz am Ufer oder kleine Fundstücke aus der Natur - diese Schätze lassen sich wunderbar in einem selbstgemachten Windspiel verewigen. Kati Jordan zeigt wie's geht!

Kaffee oder Tee SWR

Green DIY Gartenstele aus Treibholz

Eine Gartenstele  aus Treibholz ist ein echter Blickfang im Garten, Blumenbeet oder Blumenkübel. Man kann sie in vielen verschiedenen Formen und Größen gestalten und ganz nach Belieben dekorieren.

Kaffee oder Tee SWR

Stand
Autor/in
Esther Sackewitz