Je einen Streifen Klebeband kantenbündig an die Nahtzugabe der schmalen Seitenteile des Schnittteils kleben (auf die silberfolienbeschichete Seite)Laura Wilhelm
Das Trägerpapier vom Klebeband abziehen und die Seitenkanten des Innenfutters rechts auf rechts aufeinanderkleben. Wenn Sie einen Klebestift statt Klebeband verwenden, können Sie die Seitennähte zusätzlich mit Stoffklammern heften, bis der Klebstoff getrocknet ist. Laura Wilhelm
Die Seitenkanten der Schrägbandstücke nach außen bügeln, dann die Schrägbandstücke der Länge nach aufeinanderfalten und aufeinanderbügeln. Laura Wilhelm
Die Seitennähte aufeinandersteppen. Das überstehende Schrägband verhilft zu einem guten Start, wenn Sie es bei Nähbeginn festhalten und etwas nach hinten ziehen. Die Schrägbandenden nach dem Nähvorgang abschneiden. Laura Wilhelm
Die Tasche mittig und mit 3 cm Abstand zur unteren Kante auf ein breites Seitenteil heften/legen. Die Tasche knappkantig und füßchenbreit feststeppen. Laura Wilhelm
Die Enden der Gurtbänder 2,5 cm nach links falzen und die Henkel wie auf dem Foto markiert an die breiten Seitenteile heften/anlegen. Laura Wilhelm
Die Henkel im Quadrat und mit Diagonalnähten an die breiten Seitenteile steppen. Laura Wilhelm
Zwei schmale Seitenteile r-a-r an ein breites Seitenteil heften. Laura Wilhelm
Die schmalen Seitenteile an die breiten Seitenteile steppen, dabei an der unteren Kante nur bis zur Nahtzugabe 1 cm vor der Kante nähen und die Naht mit Rückstichen sichern. Laura Wilhelm
Das zweite breite Seitenteil r-a-r an die schmalen Seitenteile heften. Feststeppen und die Nahtzugaben auseinanderbügeln/falzen.Laura Wilhelm
Ein langes Seitenteil r-a-r an eine lange Seite des Bodens heften. Die Nahtzugabe des Bodens ragt dabei an beiden Seiten 1 cm über die Seitennähte der Tasche über.
Laura Wilhelm
Mit der ersten Bodennaht exakt an der NZG (1 cm vom Rand) beginnen zu nähen, den Beginn der Naht mit Rückstichen sichern. Laura Wilhelm
Die Teile bis zur NZG 1 cm vor der ersten Ecke zusammennähen, dann die Nadel im Stoff stecken lassen. Laura Wilhelm
Nun den Nähfuß anheben und das Nähgut um 90 Grad wenden. Die Nahtzugabe und den überschüssigen Stoff glatt nach hinten streichen (durch die unvernähte Nahtzugabe der Seitennaht legt sich der Stoff besser um die Ecke). Laura Wilhelm
Die Nahtzugaben an den Ecken schräg zurückschneiden, die Außentasche auf rechts wenden und die Ecken sorgfältig ausformen. Laura Wilhelm
Die Taschenklappe in der Länge links auf links bügeln/falten und heften. Die Kanten bis auf eine 12 cm Wendeöffnung in der Mitte der langen Seite aufeinandersteppen und die Nähte mit Rückstichen sichern. Die Nahtzugaben an den Ecken schräg zurückschneiden.Laura Wilhelm
Das Hakenband mit 5 mm Abstand zu den Kanten an die geschlossene Unterkante der Taschenklappe heften und rundum knappkantig feststeppen. Laura Wilhelm
Die Innentasche links auf links in die Außentasche schieben. Den Rand der Außentasche 3 cm nach innen über den Rand der Innentasche heften. Laura Wilhelm
Das Flauschband mittig und mit 5 mm Abstand zur Oberkante der Kühltaschenvorderseite heften und rundum knappkantig feststeppenLaura Wilhelm
Die Taschenklappe direkt über die Zickzacknaht an die Kühltaschenrückseite heften.Laura Wilhelm
Die schmalen Seiten der Tasche mittig nach innen falten und die Tasche mit der Klappe verschließen. Laura Wilhelm