Material

- Papier (ca. 80 g/m²) – weiß, bunt, gemustert oder selbstgestaltet
- Herzform (ausgestanzt oder mit Schere/Schneidegerät ausgeschnitten)
- Kreisform (ausgestanzt oder mit Schere/Schneidegerät ausgeschnitten)
- Kleber (Bastelkleber oder Heißkleber)
- Holzperlen
- Papierbindedraht (mit Papier umwickelt)
- Schere
- Seitenschneider
- Bleistift
- Schaschlikspieß
- Falzbein
Zum Ausdrucken!
So geht’s:
1. Blüten vorbereiten
Mehrere Herzen und einen Kreis aus Papier ausschneiden oder ausstanzen. Alternativ kann eine Vorlage oder ein Schneidegerät verwenden. Für eine Blume braucht man 7 Herzen und 1 Kreis.
2. Blütenblätter formen
Die Herzen in der Mitte falten und mit dem Falzbein die Kante glätten, damit sie schön scharf wird.
3. Blüte zusammensetzen
Die gefalteten Herzen auf den Papierkreis kleben, sodass eine geschlossene Blütenform entsteht. Anschließend mit dem Schaschlikspieß ein Loch in die Mitte des Kreises stechen.
4. Blumenstiel anbringen
Ein Stück Papierbindedraht abschneiden und eine Holzperle auffädeln. Anschließend den Draht durch das Loch in der Blüte stecken und mit einem Tropfen Heißkleber fixieren. Die Enden des Drahtes miteinander verdrehen.
Die Länge des Drahtes nach Belieben angepasst werden– je nachdem, wie groß die Blumen werden sollen!
5. Fertigstellen & Dekorieren
Die fertigen Papierblumen in eine Vase oder ein bemaltes Glas stellen – und schon ist einen wunderschöne und einzigartige DIY-Deko fertig!
Schritt für Schritt zu den Blüten aus Papier







Im Studio: Kati Jordan, DIY-Workshop-Leiterin