Andrea Safidine

Tomaten-Hähnchen aus dem Ofen

Stand

Von Koch/Köchin Andrea Safidine

Keine Zeit zum Kochen? Dann ist dieses Hähnchen aus dem Ofen genau das Richtige. Alles in einer Pfanne braten und rein in den Ofen!

Zutaten

  • 3 Hähnchenbrustfilets á ca. 200 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 EL Pflanzenöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 3 Zweige Thymian
  • 100 g Sahne
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 250 g Mozzarella

Zubereitung

1. Die Hähnchenbrustfilets abwaschen und trockentupfen. Anschließend in grobe Streifen schneiden.

2. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch fein würfeln.

3. Paprikaschoten waschen, putzen, grob schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Paprika in ca. 4 cm große Stücke schneiden.

4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch kurz von allen Seiten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und in eine Auflaufform verteilen.

5. In der gleichen Pfanne nun die Zwiebeln anschwitzen. Knoblauch dazugeben, dann die Paprikastücke zufügen und mit anbraten.

6. Das Paprikagemüse mit der Gemüsebrühe ablöschen, die gehackten Tomaten dazugeben.

7. Thymianzweige abbrausen, trocken schütteln und mit zum Gemüse in die Pfanne geben. Alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.

8. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze erhitzen.

9. Anschließend die Pfanne vom Herd ziehen, die Sahne unterrühren und die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen. Alles über die Fleischstreifen in der Auflaufform verteilen.

10. Den Mozzarella in Stücke zupfen und über den Auflauf verteilen, einige Stücke auch unter die Oberfläche drücken.

11. Tomaten-Hähnchen im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten fertig garen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.

12. Danach das Tomaten-Hähnchen aus dem Ofen nehmen, die Thymianzweige entfernen. Ofen-Hähnchen anrichten. Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln oder Nudeln.

Christian Henze Hähnchentaler mit Brokkoli und Käsesauce

Buletten gehen immer. Wir machen welche aus Hähnchenfleisch und geben eine Feigen-Gorgonzola-Sauce dazu.

ARD-Buffet Das Erste

Andreas Schweiger Hähnchen im Cornflakesmantel mit Kohlrabi

Oberkohlrabi, Oberrübe, Kohlrübe, Rübkohl oder Stängelrübe – so viele Namen der Kohlrabi hat, so variabel ist er in der Küche – hier 3 Ideen von Andi Schweiger!

ARD-Buffet Das Erste

Christian Henze Hähnchengulasch mit Spaghetti und Frühlingssalat

Gulasch mit Hähnchen? Ja, das geht und geht ruckzuck! Leckere Pasta und ein bisschen Gemüse dazu und fertig ist die perfekte Mahlzeit.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Hähnchen-Nuggets mit Mandelsalsa

Sie kennen Chicken Nuggets nur aus der Packung? Wir machen sie heute selbst und geben ihnen noch eine Mandel-Salsa dazu – so können Sie sie nicht kaufen!

ARD-Buffet Das Erste

Antonina Müller Pulled Chicken - Gezupftes Hähnchen mit Rotkrautsalat im gedämpften Brötchen

Raus aus der Koch-Komfortzone, wir probieren etwas Neues: Fluffiges Brötchen mit gezupftem Huhn und Rotkohl - super geschmackvoll und super saftig!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Ofen-Kartoffelsalat mit Hähnchenflügeln

Wir garen die Kartoffeln für den Salat und die Hähnchenflügel zusammen auf einem Backblech im Ofen. Sommerlich wird der Kartoffelsalat durch die feinen Gurkenwürfel und die bunten Tomaten.

Rezepte Hähnchen-Curry mit roten Linsen

Currys vereinen Gemüse, Gewürze und Koksmilch, sie schmecken mit Fleisch oder vegetarisch, sind einfach in der Zubereitung und aromatisch lecker. Probieren Sie das Hähnchen-Curry von Christian Henze und überzeugen Sie sich selbst.

ARD-Buffet Spezial SWR

Sören Anders Hähnchen-Burger „Königsberger-Art“

Die guten alten Königsberger Klopse von Oma – dieser Geschmack findet sich in unserem Hähnchen-Burger wieder, nur ein bisschen moderner!

ARD-Buffet Spezial SWR