Rezept von Antonina Müller

Geschmorte Schweinebäckchen

Stand

Von Koch/Köchin Antonina Müller

Ein Schmorgericht mit besonderen Aromen: Mit den Schweinebäckchen kommen neben klassischen Gewürzen Ingwer, Zitronengras und Zimt in den Topf. Dazu gibt es Kokos-Polenta.

Zutaten

Für das Fleisch:

  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 Knollensellerie
  • 4 Möhren
  • 8 Schweinebäckchen
  • etwas Salz
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Honig
  • 400 ml Rotwein
  • 400 ml Rinderbrühe oder Wasser
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 40 g frischer Ingwer
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 Sternanis
  • 1 Stange Zimt
  • 1/2 TL Pfefferkörner
  • 100 ml Sojasauce
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • etwas Speisestärke (nach Belieben)

Für die Kokospolenta:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Zweige Thymian
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Wasser
  • etwas Salz
  • 125 g Maisgrieß (Polenta)
  • 1 EL Butter
  • 70 g Parmesan (frisch gerieben)
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

1. Für das Fleisch Zwiebeln und Knoblauch abziehen und würfeln. Sellerie schälen, waschen und in Stückchen schneiden. Möhren putzen, schälen und nach Belieben halbieren (so kann man sie später aus dem Fond heben und zu den Bäckchen servieren) oder ebenfalls würfeln.

2. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

3. Die Schweinebäckchen kurz kalt abbrausen, gründlich trocken tupfen und mit Salz würzen.

4. In einem Schmortopf das Butterschmalz erhitzen. Die Bäckchen darin von beiden Seiten anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen, warm halten.

5. Zwiebeln und Knoblauch ins Bratfett geben und unter Rühren anbraten. Vorbereitetes Gemüse zugeben und ebenfalls anrösten.

6. Tomatenmark und Honig zugeben und unter wenden mitrösten.

7. Das Fleisch wieder zurück in den Topf geben. Rotwein und Brühe angießen.

8. Zitronengras putzen, die äußeren evtl. angetrockneten Blätter ablösen. Zitronengras in grobe Stücke schneiden.

9. Ingwer schälen und fein würfeln.

10. Ingwer, Zitronengras, Lorbeer, Sternanis, Zimt und Pfefferkörner in den Fond rühren.

11. Sojasauce unter den Fond rühren.

12. Den Topf zugedeckt in den Backofen schieben. Die Bäckchen ca. 2 Stunden schmoren.

13. Etwa 30 Minuten vor Ende der Schmorzeit für die Polenta Knoblauch schälen und andrücken.

14. Thymian abbrausen und trocken schütteln.

15. Kokosmilch, 100 ml Wasser, etwas Salz, Knoblauchzehe und Thymian in einen Topf geben und aufkochen.

16. Knoblauch und Thymian wieder aus der Mischung entfernen.

17. Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Nochmals aufkochen und dann den Topf vom Herd nehmen und die Polenta ausquellen lassen.

18. Sobald die Bäckchen weich geschmort sind, das Fleisch (und ggf. auch die Möhrenstücke) aus der Sauce heben, warm halten.

19. Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf passieren.

20. Den Fond etwas einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

21. Den Fond nach Belieben mit etwas in kaltem Wasser angerührter Stärke abbinden. Bäckchen nochmals einlegen und kurz ziehen lassen

22. Butter und Parmesan unter die Polenta rühren. Polenta mit Salz und Pfeffer abschmecken.

23. Bäckchen, Polenta und Sauce anrichten.

Rezepte Rinderrouladen mit Knöpfle

Die Rinderroulade ist deutschlandweit ein traditionelles Leibgericht. Zart geschmortes und würzig gefülltes Fleisch mit einer aromatischen Sauce, genau das richtige Essen, wenn es draußen kälter ist.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Sauerbraten mit Hagebutten-Knödeln

Zeit zuhause, Zeit für Schmorgerichte. Sauer eingelegtes Rindfleisch und Knödel mit Hagebutten-Innenleben, das dürfen Sie nicht verpassen!

ARD-Buffet Spezial SWR

Rezepte Ochsenbäckchen mit gebratenen Pilzen und geschmorten Schalotten

Trend-Essen „Bäckchen“: wir schmoren sie mit Lauch und Staudensellerie. Dabei kommt es besonders auf einen guten Zeitplan an, dann wird die Zubereitung ein Spaziergang und das Ergebnis ein Genuss!

ARD-Buffet Das Erste

Daniele Corona Sauerbraten italienische Art mit Parmesan-Spätzle

Winterzeit ist Schmorbraten-Zeit - wie wäre es mal mit einem italienisch-schwäbischen Sauerbraten? Kennen Sie nicht? Logisch, den haben wir erfunden!

ARD-Buffet Das Erste

Kevin von Holt Geschmorte Rinderrippen mit Portweinzwiebeln und Petersilienpüree

Der erste Advent steht vor der Tür - endlich mal wieder Zeit für Schmorgerichte. Am Vortag zubereitet, erspart es Arbeit und schmeckt am nächsten Tag noch viel besser!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Rinderbraten mit Kartoffelstampf und glaciertem Lauch

Dieser Klassiker braucht keinen Schnickschnack: Rinderbraten! Sanft geschmort, bis das Fleisch zart ist, servieren wir ihn mit Kartoffelstampf.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Geschmorte Entenkeulen mit Walnüssen und Granatapfel

Schmorgerichte machen sich wie von allein und gelingen immer. Mit einem krustigen Reis schmeckt die Sauce dann gleich nochmal so gut.

Rezepte Rinderragout mit winterlichen Gewürzen und Kartoffelklößchen

Gemütlich schmoren lassen und genießen! Rinderragout mit winterlichen Gewürzen von Tarik Rose

Tarik Rose Geschmorte Short Ribs mit Süßkartoffelpüree

Draußen wird's immer dunkler - unser Essen aber auch! Tarik Rose präsentiert geschmorte leckere Rippchen mit einem Püree, das sich allein macht.

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Geschmorte Hähnchenkeule mit Trauben und Reis

Fruchtig und herzhaft- so schmeckt der Herbst. Wir kombinieren Hähnchenkeulen und Trauben im Schmortopf.

ARD-Buffet Das Erste

Stand
Koch/Köchin
Antonina Müller
Antonina Müller