Christian Henze

Gebratener Romanesco mit Bohnen-Creme

Stand

Von Koch/Köchin Christian Henze

Romanesco ist mit der schönste Kohl. Gebraten und mit einer zarten Creme aus weißen Bohnen wird aus ihm ein einfaches, aber raffiniertes Hauptgericht. Köstliche vegetarische Küche!

Zutaten

  • 2 kleine Romanesco
  • 300 g weiße Bohnen, gegart (aus dem Glas oder der Dose)
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 2 Zitronen
  • 75 ml Olivenöl
  • 2 EL Tahin (Sesammus)
  • 1 Bio-Orange
  • 4 EL Butter
  • 2 EL Panko-Panierbrösel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 Granatapfel

Zubereitung

1. Den Romanesco putzen, waschen, abtropfen lassen und in kleine Röschen teilen.

2. Die Bohnen unter fließendem kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.

3. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

4. Von den Zitronen den Saft auspressen.

5. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Bohnen und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten.

6. Mit Zitronensaft ablöschen und das Tahin unterrühren. Dann den Topf vom Herd ziehen.

7. Orange heiß abwaschen und abtrocknen.

8. Butter in einer beschichteten Pfanne aufschäumen und die Romanesco-Röschen darin etwa 6 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.

9. Dann die Panko-Brösel darüberstreuen, kurz mitrösten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Verfeinern etwas Orangenschale direkt darüber reiben.

10. Mit einem Stabmixer die Bohnen im Topf cremig pürieren, dabei je nach Bedarf etwas heißes Wasser zugießen und mit Salz abschmecken.

11. Vom Granatapfel die Kerne auslösen.

12. Die Weiße-Bohnen-Creme auf Teller geben und zu einem breiten Streifen auseinanderstreichen. Den gebratenen Romanesco darauf anrichten, Granatapfelkerne darüber streuen und servieren.

Christian Henze Gerösteter Blumenkohl und Blumenkohl in Pistazien-Nussbutter

Lust auf Blumenkohl? Wir zeigen zwei neue Varianten der Zubereitung - so kommt der Kohl mal ganz anders auf den Teller!

ARD-Buffet Das Erste

Christian Henze Glasierter Kohlrabi mit Curry und frittiertem Ei

Der frische Kohlrabi braucht keine dicke Sahnesauce. Glasiert und mit einem frittierten Ei ist das mal was ganz anderes!

ARD-Buffet Das Erste

Christian Henze Sellerieschnitzel mit Balsamico-Linsen

Sellerie ist mehr als nur eine Suppeneinlage. Christian Henze mariniert und brät sie. Dazu gibt es leckere Balsamico-Linsen.

ARD-Buffet Das Erste

Christian Henze Käseknödel mit gebräunter Brösel-Butter

Da kommt Hüttenatmosphäre auf - Käseknödel mit Feldsalat! An einem kalten Novemberabend wärmt das so richtig schön auf!

ARD-Buffet Das Erste

Christian Henze Zwiebelsuppe mit Trauben und knusprigem Brot

Ein Leben ohne Zwiebeln ist möglich, aber nicht wünschenswert - deswegen kochen wir Zwiebelsuppe. Und das Beste ist: sie wird beim Aufwärmen immer leckerer!

ARD-Buffet Spezial SWR

Stand
Koch/Köchin
Christian Henze
Christian Henze