Buttercremetorte: So cremig, so lecker und mit unseren Tipps ist die Torte auch noch ein echter Hingucker!
Für den Biskuitboden:
- 50 g Butter
- 12 Eier (Größe M)
- 350 g Zucker (aufgeteilt in 200 g und 150 g)
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 200 g Weizenpuder (Weizenstärke)
Für die Buttercreme:
- 500 ml Milch
- 60 g Vanille-Puddingpulver
- 70 g Zucker
- 250 g weiche Butter
Zusätzlich:
- 100 g Johannisbeerkonfitüre
- 100 ml Johannisbeersaft
- 35 g Gelierzucker 3:1
- etwas Johannisbeerkonfitüre

1. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
3. Die Butter zerlassen
4. 10 Eier trennen.
5. Die Eigelb und 2 ganze Eier, 200 g Zucker und eine Prise Salz mit der Küchenmaschine oder den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig aufschlagen.
6. Die Eiweiße und 150 g Zucker mit der Küchenmaschine oder den Schneebesen des Handrührgeräts halbsteif aufschlagen.
7. Das aufgeschlagene Eiweiß unter die Eigelbmasse mischen.
8. Mehl und Weizenstärke mischen und portionsweise mit dem Schneebesen unter die Eiermasse heben, dabei zum Schluss die abgekühlte flüssige Butter einlaufen lassen.
9. Die Masse auf die vorbereiteten Backbleche geben und im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
10. Gegen Backzeitende mit den Fingerspitzen auf die Teigoberfläche drücken. Wenn diese elastisch federt und keine Druckstelle zurückbleibt, ist der Teig fertig gebacken.
11. Die Biskuitböden auf Backpapier stürzen. Den Biskuit mindestens 2 Stunden auskühlen lassen.
12. In der Zwischenzeit für die Buttercreme zunächst 6 EL der Milch mit dem Puddingpulver glattrühren.
13. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen, Zucker und angerührtes Puddingpulver zugeben und mit dem Schneebesen unter Rühren nochmal aufkochen und etwa 2 Minuten kochen lassen, dabei immer umrühren.
14. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und direkt auf die Puddingmasse Frischhaltefolie legen (damit sich keine Haut bildet) und den Pudding abkühlen lassen.
15. Aus dem Biskuit-Boden mit einem Tortenring von ca. 26 cm Durchmesser 2 Böden ausstechen. Den restlichen Biskuit in ca. 5 cm breite Streifen schneiden.
16. Für die Buttercreme die Butter mit der Küchenmaschine oder den Schneebesen des Handrührgeräts ca. 5 Minuten cremig rühren. Nach und nach den abgekühlten Pudding unterrühren. Dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt.
17. Johannisbeersaft mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann den Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
18. Die Buttercreme in 3 Portionen teilen.
19. Die Teigstreifen dünn mit einem Teil der Buttercreme und Johannisbeerkonfitüre bestreichen. Dann die Streifen zu einer Schnecke aufrollen, dabei die Streifen jeweils an die Schnecke anlegen, bis diese einen Durchmesser von ca. 26 cm hat. Die Schnecke zwischen die beiden ausgestochenen Böden legen.
20. Mit einer weiteren Portion Buttercreme den Rand und die Oberfläche der Torte dünn und gleichmäßig mit der Buttercreme bestreichen.
21. Die restliche Portion Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Tortenoberfläche mit großen und kleinen Cremetupfen verzieren. Den gelierten Johannisbeersaft in kleinen Tupfen ebenfalls auf die Tortenoberfläche geben.