Vorderseite des Kartons (das ist die Seite mit dem Ausgießer) nach Belieben bunt gestalten. Franziska Lange
Dafür zum Beispiel eine Bügelperlenplatte mit einem Stempelkissen betupfen und die Platte auf dem Karton abdrucken. Dabei entsteht ein hübsches Pünktchen-Design. Alternativ eignen sich auch flache Legosteine als Druckstock oder Stempel. Franziska Lange
Mithilfe des Geodreiecks Falzlinien parallel zur langen Geraden einzeichnen, auf der Kartonrückseite wiederholen. Wichtig: Der Abstand zwischen den Falzlinien bestimmt die spätere Breite der Geldbörse. Franziska Lange
Karton entlang der Falzlinien falten, sodass vom Karton-Boden aus ein „M“ zu erkennen ist. Franziska Lange
Vom Boden aus 6,5 cm messen und eine Markierung in dieser Höhe anzeichnen. Franziska Lange
Zunächst die Seitenteile des Kartons entlang der Falzlinie bis hin zur Markierung einschneiden. An allen vier Seiten wiederholen. Anschließend die Ecken an der Vorderseite abrunden und an der Rückseite die Ecken schräg abschneiden. Franziska Lange
Karton so vor sich legen, dass die Vorderseite mit dem Ausgießer oben liegt. Karton falten, sodass die Oberkante (die über dem Ausgießer) an die eingezeichnete Markierung trifft. Franziska Lange
Jetzt die Seite mit den abgeschrägten Ecken in die Innenseite des Kartons schieben, sodass zwei Fächer im Inneren der Börse entstehenFranziska Lange
Kanten sorgfältig mit den Fingern nachfahren und andrücken. Franziska Lange
Jetzt die Lasche mit den abgerundeten Ecken als Verschlusslasche falten und dabei mit etwas Druck über den Ausgießer fahren. Franziska Lange
Dabei drückt sich die Rundung in die silberne Beschichtung und lässt einen Abdruck entstehen. Franziska Lange
Den Kreis entlang des Abdrucks ausschneiden. Franziska Lange
Soll die kleine Geldbörse auch als Brustbeutel dienen, jetzt noch zwei Löcher in die Klappe stanzen und eine Kordel einziehen.Franziska Lange
Zum Schließen des Geldbeutels die Lasche über den Ausgießer legen und den ursprünglichen Deckel aufsetzen.Franziska Lange
Tipp: Der Schraubdeckel lässt sich nach Belieben mit einer Ahle löchern und mit einem kleinen Motiv oder den Anfangsbuchstaben der neuen Besitzerin oder des neuen Besitzers besticken. Franziska Lange