Multimediale Zeiten Die Jahre 2011 – heute
Es herrschen multimediale Zeiten: Stuttgart 21, das SWR Symphonieorchester, funk und der Umbau zu einem multimedialen Medienunternehmen sind nur einige der Herausforderungen. mehr...
Nach dem Krieg wird der Südwesten in Besatzungszonen aufgeteilt. 1949 gehen sowohl SWF als auch Radio Stuttgart, dann umbenannt in SDR, wieder in deutsche Hände über. 1950 gründet mehr...
Zahlen, Daten und Fakten des SWR. Seit 1949 sind wir – zunächst mit den beiden SWR Vorgängern Südwestfunk und Süddeutscher Rundfunk – als öffentlich-rechtlicher Sender für den Südwesten mehr...
Fritz Ermarth übernahm 1946 das Amt von Fritz Eberhard als innenpolitischer Kommentator bei Radio Stuttgart. Im Juni 1947 wurde er zum ersten deutschen Intendanten von Radio Stuttgart ernannt. mehr...