• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Programm
    • Tickets und Barrierefreiheit
    • Partner
  1. SWR
  2. Der SWR

Inhalte zum Thema "Universität und Hochschule"

Christian Hufnagel/SWR Audio Lab, Tina Joyeux/Moderation, Vanessa Wormer/SWR Innovationslabor X Lab und Johannes Schmid-Johannsen/Datenjournalistenteam, zugeschaltet: Thomas Dauser/Innovationsmanagement und Digitale Transformation sowie Larissa Weil und Karolin Wratil von der Personalstrategie (Foto: SWR)

Hochschulen | KIT Innovationskraft des SWR begeistert Forschende

Wie kann sich der SWR mit Hochschulen und Universitäten wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) noch besser vernetzen? In der digitalen Veranstaltung „KIT trifft SWR“ im April

Innovation und Digitalisierung: SWR Expert*innen Johannes Schmid-Johannsen, Thomas Dauser, Dominique Hoffmann, Christian Hufnagel (nicht abgebildet: Viola Granow, Karolin Wratil) im Gespäch mit den Hochschulen Furtwangen (HFU), Offenburg (HSO),  Pforzheim (HS PF) und Karlsruhe (HKA). Moderation: Tina Joyeux (Foto: SWR, Thorsten Hein)

Hochschulen | Zweite Veranstaltung Innovation und Digitalisierung: SWR diskutiert mit Hochschulen

Austausch und Vernetzung mit den Hochschulen Furtwangen (HFU), Offenburg (HSO), Pforzheim (HS PF) und Karlsruhe (HKA) beim digitalen Event „Hochschule trifft SWR“ am 20. Juli 2021.

Innovation und Digitalisierung: SWR Expertinnen und Experten Merve Kayikci, Johannes Schmid-Johannsen, Dominique Hoffmann und Christian Hufnagel im Gespäch mit den Hochschulen. Zugeschaltet waren Thomas Dauser, Daniel Zimmermann, Werner Eckert, Uwe Gradwohl und Karolin Wratil. Moderation: Tina Joyeux (Foto: SWR)

Hochschulen | Dritte Veranstaltung Hochschule trifft SWR – dritte Folge der erfolgreichen Reihe

Wertvoller Austausch mit den Hochschulen Konstanz, Biberach, Rottenburg, Reutlingen und Nürtingen zu Innovation und Digitalisierung.

Innovation und Digitalisierung SWR Expertinnen und Experten: Tina Joyeux (Moderation), Thomas Dauser, Karolin Wratil, Dominique Hoffmann, Sebastian Demuth, Johannes Schmid-Johannsen, Christian Hufnagel, Peter Heilbrunner. (Foto: SWR)

Hochschulen | Vierte Veranstaltung Hochschule trifft SWR Austausch zu Innovation & Digitalisierung

Wertvoller Austausch mit den Hochschulen Stuttgart, Ravensburg-Weitgarten, Aalen, Esslingen, Mainz, Pforzheim und Mannheim

Suchergebnisse für "Universität und Hochschule" im gesamten SWR

Nationalsozialismus NS-Verbrechen in der Wissenschaft – Wie Universitäten mit ihrer Vergangenheit umgehen - SWR2

In der NS-Zeit haben Universitäten mit ihrer Forschung die Nazi-Rassenideologie unterstützt. Erst spät setzt sich die Wissenschaft damit auseinander. Gelingt die Aufarbeitung?

Gesellschaft Cancel Culture an US-Unis – Bedrohen Aktivisten die Wissenschaftsfreiheit? - SWR2

Darf an Hochschulen noch frei gesprochen werden? Manche meinen: Nein. Doch Belege gibt es dafür so gut wie keine – weder in den USA noch in Deutschland.

25.5.1968 Studentenrevolte 1968 in Frankreich: Daniel Cohn-Bendit "unerwünschte Person" - SWR2

Streiks und Studierenden-Proteste legen im Frühjahr 1968 Frankreich lahm. Eine der Hauptfiguren ist der Soziologiestudent Daniel Cohn-Bendit.

Bildung Studieren mit Behinderung – Wie inklusiv sind Hochschulen? - SWR2

Seminarräume mit Rollstuhl nicht erreichbar, Online-Vorlesungen für Studierende mit Seh und Hörbehinderung ein Problem. Inklusion an der Uni: Wie gelingt sie?

SWR Diversity Day Vielfalt hat viele Aspekte - Diversity Day - SWR1

Migrationshintergrund, unterschiedliche Altersgruppen, Religionszugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Behinderung oder Familienstand Vielfalt hat viele Aspekte.

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite
    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret