SWR Nachrichtenprofis in der Schule (Foto: SWR)

Gemeinsam die Fakten checken

Nachrichtenprofis in der Schule

Stand

Nachrichten auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen, Informationen checken und Fake News erkennen. Das ist nicht nur etwas für Nachrichtenprofis, sondern spannender Unterrichtsstoff.

Unsere SWR Nachrichtenprofis erklären die Hintergründe von Ereignissen und Berichterstattung online oder vor Ort und die Schülerinnen und Schüler berichten, wie Nachrichten bei ihnen ankommen. 

Im direkten Gespräch gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in den Alltag von öffentlich-rechtlichen Nachrichtenprofis. Wie recherchieren sie? Wie gelingt es, Informationen einzuordnen, zu vergleichen und auf Qualität und Glaubwürdigkeit zu überprüfen? Einfache Möglichkeiten, um Nachrichten zu hinterfragen, können gleich ausprobiert werden.

Ab Klassenstufe 9

Anmelden können sich Klassen aller Schularten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ab Jahrgangsstufe 9 bis zur Berufsschule. Die Termine können als Online- oder Vor-Ort-Veranstaltung gebucht werden. Die Dauer beträgt ca. 2 Schulstunden. Möglich sind zwei Workshops an einer Schule an einem Vormittag.

Mit einem * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Sicherheitsfrage

Stand
AUTOR/IN
SWR