17.000 Teilnehmende bundesweit
Der zweite digital durchgeführte ARD-Jugendmedientag am 18. November 2021 war mit 150 Live-Veranstaltungen ein großer Erfolg: Rund 17.000 Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe wurden bundesweit von ihren Lehrkräften für die Workshops angemeldet – dreimal so viele wie im Jahr 2020.
Web-Workshops und YouTube-Kanal vom SWR
Auf dem YouTube-Kanal JMT1, der aus dem SWR Studio X in Baden-Baden gesendet wurde, diskutierten Walerija Petrova (DASDING) und Consantin Zöller (SWR3) mit ihren Gästen und den Schüler:innen zu den Themen Liebe, Zukunft, Identität und Glück. Die zugangsbeschränkten Web-Workshops waren nach den Sommerferien schnell ausgebucht. Der SWR war hier mit über 20 am Start.
Heiko und Roman Lochmann alias HE/RO gaben uns nach ihrem Talk zum Thema "Identität" ein exklusives Interview.
Alle Talks und Behind the scenes vom ARD-Jugendmedientag zum Nachschauen gibt es hier:
Webkonferenz ARD Jugendmedientag 2021
Alle Talks und Behind the scenes zum Nachschauen. mehr...