Hitzeresistenter Rasen: Damit alles im grünen Bereich bleibt - Marktcheck - SWR Fernsehen
Für trockene Sommer gibt es heute Rasensorten, die der Hitze besser standhalten als herkömmlicher Rasen. Alles, was Gartenbesitzer dazu wissen sollten.
Trübe Schleier auf Gläsern wird man meistens nicht wieder los. Woher kommt die Verfärbung? Und was kann man tun, um sie zu vermeiden?
Auf der Suche nach alternativen Wärme und Energiequellen der Zukunft zeichnet sich Geothermie als ein wichtiger Baustein ab.
1.500 Kilowattstunden im Jahr und mehr – das versprechen Hersteller von „Balkonkraftwerken“, also Photovoltaikanlagen für den Balkon. Das wäre mehr als genug für einen Einpersonenhaushalt. Mit einer Initiative