Krone der Deutschen Weinkönigin (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Uwe Anspach)

Jubiläum

75. Wahl der Deutschen Weinkönigin 2023

Stand

Vorentscheid am Sonntag, 24. September 2023, 14 Uhr und Livesendung zum Finale am Freitag, 29. September 2023 / Publikum stimmt über Titel per Onlinevoting mit ab

Die zwölf Kandidatinnen der 75. Wahl der Deutschen Weinkönigin (Foto: SWR, Deutsches Weininstitut/David Weimann)
Die zwölf Kandidatinnen zur „Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin“: Reihe 1 (v.l.n.r.): Eva Brockmann, Franken; Verena Schwager, Mittelrhein; Katja Föhr, Rheingau; Christina Schwarz, Nahe. Reihe 2 (v.l.n.r.): Merle Kurth, Ahr; Sabrina Schreiber, Sachsen; Sarah Schneider, Rheinhessen; Jessica Himmelsbach, Baden. Reihe 3 (v.l.n.r.): Carolin Golter, Württemberg; Romy Richter, Saale-Unstrut; Lea Baßler, Pfalz; Sarah Röhl, Mosel
Holger Wienpahl führt durch den Vorentscheid und das Finale bei der „Wahl der Deutschen Weinkönigin“. © SWR/DWI/Angelika Stehle
Krone der Deutschen Weinkönigin

Es ist eine Erfolgsstory – zum 75. Mal wird die Deutsche Weinkönigin gewählt. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Daumen drücken, mitfiebern. Die Kandidatinnen zur „Wahl der Deutschen Weinkönigin“ sind bestens vorbereitet, wenn sie am Samstag, 23. September, beim Vorentscheid um die Krone im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße wetteifern. Ab 16 Uhr ist der Wettbewerb im Livestream auf SWR.de/weinkoenigin zu verfolgen, am nächsten Tag ab 14 Uhr wird er im SWR TV ausgestrahlt. Fünf der zwölf Kandidatinnen sieht das Publikum am Freitag, 29. September, an gleicher Stelle im Finale wieder – eine Show, die das SWR TV ab 20:15 Uhr live überträgt. Das Publikum der Fernsehsendung, im Livestream und im Saal kann über das Abstimmungstool „meinSWR“ mitbestimmen, wer die 75. Deutsche Weinkönigin wird.

Stand
AUTOR/IN
SWR