SWR Der SWR Kommunikation "Macht auf Zeit" STAND 20.1.2022, 11:00 Uhr auf Whatsapp teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per Mail teilen Zum Artikel Host Jan Kawelke (r.) ist mit Katja Kipping im Regierungsviertel unterwegs - zwischen Buchhandlung und Bundestag. Die Linken-Politikerin erklärt das Wahldebakel der Linken und warum sie mit ihrem Ergebnis in Dresden trotzdem zufrieden war. © SWR SWR Zum Artikel Beim Deutschlandtag, dem "Familientreffen" der Jungen Union in Münster vom 15.-17. Oktober 2021, trifft Host Jan Kawelke (li.) den JU-Bundesvorsitzenden Tilman Kuban (re.). Die beiden sprechen über die Unsicherheit nach dem Wahlabend und die Neusortierung der CDU. © SWR SWR Zum Artikel Vor dem Bundestag trifft sich Host Miriam Davoudvandi (li.) mit der Grünen-Politikerin Ricarda Lang (re.). Bei einem Spaziergang erzählt Lang, wie sie zur Berufspolitikerin wurde und warum das Ende der Merkel-Ära auch eine Chance ist, den Modus der Politik zu verändern. © SWR SWR Zum Artikel Host Miriam Davoudvandi (li.) trifft den SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil an seinem großen Tag Anfang November 2021, an dem er bekanntgibt, für den Parteivorsitz zu kandidieren. Bei einem Abendspaziergang durch Berlin-Mitte sprechen die beiden über seinen Erfolg als Wahlkampf-Manager, seine Ambitionen und seinen politischen Stil. © SWR SWR Zum Artikel Christian Lindner wird auf dem Weg von den Koalitionsverhandlungen von der Presse belagert. Doch über die Gespräche dringt kaum etwas nach außen. Alle Parteien haben sich zur Diskretion verpflichtet. © SWR SWR Zum Artikel Behind the Scenes: Das "Macht-auf-Zeit"-Team und Host Jan Kawelke im Gespräch mit Johannes Vogel, FDP. Im Koalitionsvertrag hat er das Thema Rente mitverhandelt. © SWR SWR Zum Artikel "Macht auf Zeit" zeigt die neuen Gesichter des Bundestags und ist hautnah dabei, wenn nach der Merkel-Ära eine neue Regierung gebildet wird. Keyvisual. © SWR SWR