Offener Dialog in Stuttgart

Handwerk trifft SWR

Stand
Handwerk trifft SWR Impressionen
SWR Intendant Kai Gniffke ging in seiner Begrüßung auf die Gemeinsamkeiten zwischen Journalismus und Handwerk ein, beide seien in einem Transformationsprozess.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Landeshandwerkspräsident Rainer Reichold betonte die Wichtigkeit des Handwerks für Baden-Württemberg.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Fair, transparent und aus der Region: Redaktionsleiterin Julia Görs über die „Aktuelle Wirtschaft“ im SWR und die Berichterstattung übers Handwerk.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Nah an den Menschen und ihren Geschichten: Wirtschaftsredakteurin Geli Hensolt moderierte den Abend.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Instagram, TikTok und Twitch: Wie man mit dem Thema Handwerk bei der jungen Zielgruppe punktet, erklärten Martika Baumert von „ SWR Heimat“, Ilyas Buss von „Work hard, play hard“ und Manuel Hollenweger von „Handwerkskunst“.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Peter Heilbrunner, Hauptabteilungsleiter Multimediale Aktualität BW, und ARD Aktuell-Redakteur Martin Rottach erklärten ihr journalistisches Handwerk.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Handwerkskunst-Redakteurin Carmen Lustig erklärt, wer sich hinter der beeindruckenden Stimme in den Videos verbirgt.
Handwerk trifft SWR Impressionen
Peter Haas, Hauptgeschäftsführer HANDWERK BW, Rainer Reichhold, Landeshandwerkspräsident, Stefanie Schneider, SWR Landessenderdirektorin BW und SWR Intendant Kai Gniffke (v.l.n.r.).
Handwerk trifft SWR Impressionen
Angeregte Gespräche gab es zum Abschluss des Abends beim Get-together.

Ins Gespräch kommen, sich vernetzen und voneinander lernen: Das ist die Idee unseres Dialog-Formats „…trifft SWR“. In das SWR Funkhaus Stuttgart haben wir Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg eingeladen. Rund 100 Teilnehmende haben sich mit SWR Mitarbeitenden, Landessenderdirektorin Stefanie Schneider und SWR Intendant Kai Gniffke ausgetauscht.  

Stand
Autor/in
SWR