Der SWR im Dialog

Junge Menschen im Studio X des SWR im Gespräch beim ARD Jugendmedientag (Foto: SWR)

Vielfältig wie das Programm Dialog im SWR

Ob digital oder vor Ort. Ob Schüler oder Polizist. Ob im Programm oder bei Events. Um mit Ihnen in den Dialog zu treten, lässt sich der SWR einiges einfallen. Wir haben hier für Sie alle Angebote und Ansprechpartner im Überblick.

Dialog mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

»… trifft SWR«-Events Wir wollen ins Gespräch kommen

Ihre Meinung zählt, wir möchten Sie kennen lernen. Bei den » … trifft SWR«-Events. Wir wollen wissen, wie die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen uns sehen und bewerten, was ihnen am Herzen liegt.

Dialog Digital: After Work Insights

Wir wollen unser Wissen teilen Inspirierende Impulse für Sie

Lust auf einen spannenden Austausch vor Feierabend? Dann kommen Sie zu einer unserer digitalen Event-Reihen! SWR- und ARD-Expert:innen geben in 30 Minuten kurze Impulse zu aktuellen Themen. Im Fokus: Innovationen und Trends im Medienbereich und deren gesellschaftspolitischen Folgen.

Dialog im Programm

Nicht über, sondern mit euch reden MixTalk – das digitale Debatten-Format des SWR

Die Debattenkultur im Netz ist oft feindselig, selten sachlich und noch weniger konstruktiv. Mit „Mixtalk“ präsentiert der SWR ein digitales Debatten-Format, dass das ändern soll.

Ihre Fragen. Ihre Wünsche. Ihre Meinungen. Der SWR1 Feedback-Tag

Wir wollen für Sie das bestmögliche Programm gestalten, für Ihre Interessen, Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten. Am Mittwoch, den 29. März nehmen wir uns die Zeit, Ihnen zuzuhören.

Dialog bei Events

SWR Sommerfestival Baden-Württemberg

»Wir sind für die Menschen da. Und feiern gemeinsam mit ihnen«, sagt Kai Gniffke, SWR Intendant und ARD-Vorsitzender. Zum Beispiel beim SWR Sommerfestival in Stuttgart. Vier Tage lang tolles Programm: mit Musik, Kultur, Aktionen und Gesprächen – für alle Altersgruppen.

SWR Sommerfestival Rheinland-Pfalz

Spannende Einblicke in die Medienwelt des SWR. Lernen Sie uns kennen, schauen Sie hinter die Kulissen und tauschen Sie sich mit uns aus! 
Wir freuen uns auf interessante Dialoge mit Ihnen und drei Tage lang großartiges Bühnenprogramm! 2023 in Ingelheim. 

SWR Erlebnistag

Mit dem Erlebnistag der Landesschau haben Zuschauer nicht nur die Möglichkeit die Moderator:innen persönlich kennen zu lernen, sie können zusammen auch einen ganz besonderen Tag erleben. Die Macher in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg lassen sich immer etwas ganz Besonderes einfallen. Was die Gewinner beim Seenachtfest in Konstanz erlebt haben? Klickt ins Video!

Dialog mit jungen Zielgruppen

Lebensnah und spannend Der ARD Jugendmedientag

Beim ARD-Jugendmedientag werden aktuelle Themen, die bewegen, diskutiert. Dazu kommt auch der SWR in die Klassenzimmer. Oder die Schüler kommen zu uns, in die Funkhäuser. Deutschlandweit, immer im Herbst.

Gemeinsam die Fakten checken Nachrichtenprofis in der Schule

Nachrichten auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen, Informationen checken und Fake News erkennen. Das ist nicht nur etwas für Nachrichtenprofis, sondern spannender Unterrichtsstoff.

Faszinierende Einblicke Die SWR Doku-Klasse

Während des SWR Doku Festivals in Stuttgart können Schüler:innen die Faszination des filmischen Erzählens entdecken und mit uns über Realität und Fiktion diskutieren.

Dialog bei Führungen in den SWR Funkhäusern

Blick hinter die Kulissen Besucherführung

Einen Blick hinter die Kulissen von Radio und Fernsehen werfen: Das ermöglichen wir Besucher:innen an mehreren Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Kinder auf Entdeckungstour bei uns SWR Dschungeltour

Unsere Funkhäuser sind für Kinder ein Dschungel mit unendlichen Gängen und vielen spannenden Orten wie den Fernseh- und Hörfunkstudios, den Werkstätten oder dem Fundus. Hier begeben sich Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen auf Dschungeltour und schauen spielerisch hinter die Kulissen unserer Medienwelt.

Interaktives Medienerlebnis für Kinder SWR Dschungeltour Online

Willkommen im Mediendschungel beim SWR.

Dialog bei Formatentwicklungen

Ideenwettbewerb Kreativität ist gefragt: Entwickeln Sie mit uns neue Sendungsformate

Let’s Share Ideas. Wir wollen Sie und Ihre Ideen. Kommen Sie zu ins X-Lab, erleben Sie interessante Impulstalks und bekommen Sie Einblicke in unsere Projekte. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

​​

Dialog mit unseren Expertinnen und Experten

Unsere Expertise für Ihr Event SWR Speaker Lounge

Kann eine künstliche Intelligenz die Verkehrsnachrichten im Radio lesen? Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Zu diesen Themen und anderen ist die Expertise unserer SWR- und ARD-Kolleg:innen immer wieder gefragt. In der SWR Speaker Lounge stellen wir die Kolleg:innen mit ihren Schwerpunkten vor. Viel Erfolg beim Stöbern!

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Twitter

SWRpresse auf Twitter

Newsletter

Was zeichnet den Südwestrundfunk aus? Und warum ist der SWR ein wertvoller Partner? Diese und andere Fragen wollen wir immer wieder neu beantworten. In „SWR vernetzt“ spannen wir den Themenbogen über die Hintergründe der öffentlich-rechtlichen Welt.

Linkedin

SWRpresse auf LinkedIn

Mail

Kommunikation