DEINE AUFGABEN
- Du betreust als Ingenieur*in Studioproduktionen in der Audiotechnik von der Konzeption über die Vorbereitung und die Durchführung, bei Bedarf bist du auch für Außenübertragungen im Einsatz
- In den Synchronstudios bist du verantwortlich für die Tonmischung unterschiedlicher Bewegtbildprodukte
- Du wirkst in der betrieblichen Administration der vernetzten Produktionssysteme mit, installierst audiotechnische und multimediale Anlagen und sorgst für deren sicheren Betrieb
- Du arbeitest dich selbstständig und strukturiert in neue Soft- und Hardware-Systemlösungen ein, bist bei der Weiterentwicklung beteiligt und prüfst deren Eignung für den SWR
- Du verfügst über einen breiten Erfahrungsschatz in der Medienproduktion und -technik, verpasst keine Trends, unterstützt den SWR mit innovativen Ideen und arbeitest dabei auch in entsprechenden Projekt- bzw. Arbeitsgruppen mit
- Du beteiligst dich im Team an der Beratung von Redaktion und Produktion in ablauftechnischen Fragen und weißt dabei technologische, qualitative und ökonomische Gesichtspunkte bestmöglich zu berücksichtigen
DEIN PROFIL
- Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Medientechnik, Medieninformatik oder Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Du bist mit Audiotechnik im Broadcastumfeld bestens und sicher vertraut und hast Erfahrungen im Umgang mit komplexen Produktionssystemen, deren Orchestrierung und Steuerung sowie Fehlersuche und -analyse
- Die Migration zu IP-basierten Produktionsumgebungen reizt dich, da du dein Wissen rund um IP-Technik gerne zur Weiterentwicklung der Broadcastumgebung einsetzt
- Du besitzt fundierte Kenntnisse der Produktionsabläufe aller Ausspielwege
- Du verfügst über ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, hast eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie einen ausgeprägten Teamgeist und bewahrst in Stresssituationen im Umfeld von Live-Sendungen die Ruhe
- Du bist bereit, Dienste außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch am Wochenende und feiertags) zu übernehmen
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 098-2025 |
SWR Laufbahn | Ingenieur / Ingenieurin (w/m/d) |
Eintrittsdatum | 1. Juli 2025 |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Mainz |
Bewerbungsschluss | 21. April 2025 |
Kontakt im Personalmanagement | Christian Hergenröther, christian.hergenroether@SWR.de |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.