Der Girls'Day 2025 im SWR war ein voller Erfolg! Insgesamt haben uns um die 200 Mädchen besucht.
Alleine an den drei Hauptstandorten Baden-Baden (Foto oben vor Studio X), Mainz und Stuttgart waren insgesamt über 120 Mädchen dabei.
Fernsehstudio und Regie, Ausprobieren hinter und vor der Kamera und an der Bild- und Tonmischung: Die Mädchen haben jeweils verschiedene Stationen durchlaufen, überall konnten sie selbst drehen, schneiden, mischen, ausleuchten und recherchieren.
Im Hörfunkstudio haben die Mädchen jeweils gelernt, wie Radio-Nachrichten erstellt und am Mischpult finalisiert werden. Sie haben die Nachrichten auch selbst eingesprochen und abgemischt.
Unsere Angebote sind in der Regel barrierefrei. Im Funkhaus Mainz haben wir uns besonders gefreut, dass zwei Mädchen mit Behinderung mit jeweiliger Integrationskraft dabei waren. Die Integration hat prima geklappt und die beiden waren begeistert!
Die Mitarbeitenden der SWR-Technik-Teams haben sich jede Menge interessante Stationen und Aufgaben für die Girls ausgedacht, die unter professioneller Anleitung alles eigenhändig ausprobiert haben. An vielen Standorten gab es Übungen zu Faktenchecks, um Fakenews zu erkennen.
Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr in Mainz auch ein Angebot bei funk und ARD.online. 20 Mädchen haben dort hinter die Kulissen einer Podcast-Produktion geschaut. Aber nicht nur das, sondern auch, wie der Erfolg und Abrufzahlen beobachtet und Cover für eine Podcast-App gestaltet werden können.
In Trier haben 6 Mädchen viel über die technischen Berufe und Ausbildungswege, die der SWR anbietet, insbesondere über das Berufsbild „Mediengestalterin für Bild und Ton“ gelernt.

In Kaiserslautern haben 11 Mädchen mitgemacht und haben in die Technik-Berufe im SWR Studio reingeschnuppert. Von Radionachrichten und Podcast bis hin zu Fakenews über TikTok und wie man als Journalist damit umgeht und richtig recherchiert, war alles mit drin.
Nach Tübingen ins SWR Studio sind zum Girls'Day sind 4 Mädchen gekommen. Sie haben selbst Themen für Hörfunk und Fernsehen erarbeitet und eine Fernseh-Nachrichtensendung erstellt. Inklusive Kamera bedienen und Material schneiden!

Weitere 11 Mädchen haben den Girls'Day im SWR Studio Karlsruhe verbracht. Auch hier haben die Mädchen vor und hinter der Kamera und dem Mikrofon gestanden und viel entdecken können.

Im Studio Ulm waren 25 Mädchen beim Girls'Day dabei, im Studio Heilbronn 3. Auch da hatten die Mädchen viel Spaß, waren aber auch überrascht, wie viel Technik und Arbeit hinter Hörfunk- und Fernsehbeiträgen steckt.
Nach dem Girls'Day ist vor dem Girls'Day:
Der nächste findet am 23.4.2026 statt.