IHRE AUFGABEN
- Der Dienst wird im Schichtbetrieb (24/7h) erbracht
- Bedienen und Kontrollieren technischer Anlagen in der Leitwarte Klimatechnik, Energietechnik und Sicherheit/Netze
- Annehmen aller eingehenden Störmeldungen sowie deren protokollieren und selbstständiges Beheben bzw. Weiterleiten bei externen Liegenschaften an Fremdfirmen und/oder an das eigene Fachpersonal (Ticket-System)
- Koordinieren mit Betriebsschutz/Pforte, Feuerwehr, Polizei, Notarzt, SWR Rettungsteam, alarmieren der Betriebsfeuerwehr (Brandmeldezentrale) etc. im Bedarfsfall
- Mitarbeiten beim Tagdienst im Bereich des Gebäudemanagements (Instandhaltung- und Instandsetzungsarbeiten, Kontrollrundgänge)
- Programmieren von GLT-Systemen und Erstellen von Anlagenschemata unter Anleitung und nach entsprechender Schulung
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in (Fachrichtung Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, MSR-technik) oder vergleichbare handwerkliche Tätigkeit
- Erfahrung in Planungstätigkeiten im Bereich der Gebäudeleittechnik wünschenswert
- Erfahrung in Störungsbehebungen an versorgungstechnischen Anlagen aller Art
- Fähigkeit, Situationen schnell einzuschätzen und zielorientiertes Denken und Handeln
- Kenntnisse einschlägiger Programme, wie z. B. CAD, sind wünschenswert
- Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 107-2023 |
SWR Laufbahn | Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Leitwarte im Gebäudemanagement |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Baden-Baden |
Kontakt im Personalmanagement | Murat Bond, 0711 929 13354 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.