IHRE AUFGABEN
- Sie entwickeln RESTful API zur Anlieferung von Daten in den ARD-Core weiter
- Die Transformation und Verwaltung dieser API auf Basis einer Microservice-Umgebung im Cloud-Umfeld und deren Bereitstellung für Abnehmer im ARD-Core, u. a. ARD Audiothek und ARD Mediathek, gehören zu Ihren Aufgaben
- Sie konzipieren die Weitentwicklung des Datenmodells des ARD-Core und verwalten und betreuen die Zulieferungswege (z. B. Podcast) zur Bespielung des ARD-Core
- Sie erweitern die Backend-for-Frontend-Komponente für die ARD Mediathek um neue Features und betreuen und pflegen das Developer-Portal zur Bereitstellung von Dokumentationen rund um den ARD-Core
- Sie arbeiten in interdisziplinären Feature Teams aus Design, Produktmanagement, Audience Development, Qualitätssicherung und Entwicklung
- Sie kommunizieren und arbeiten in einem dezentralen Team
- Sie vertreten die Anforderungen der Backend-Plattform in internen Abstimmungen und bei der Entscheidungsfindung für die gemeinsame Architektur
IHR PROFIL
- Sie können einen fachbezogenen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
- Sie verfügen über tiefgehende Erfahrung in der Programmiersprache Kotlin (mindestens jedoch Java v8), in der Speicherung und Verarbeitung von Datenströmen über verteilte Streamingplattformen (Apache Kafka) sowie in relationalen und dokumentenbasierten Datenbanken (vorzugsweise PostgreSQL und MongoDB)
- Ebenso verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Containerisierung bzw. dem Verwalten von Containern über Docker / Kubernetes, optimalerweise im Umfeld der Google Kubernetes Engine, sowie in der Entwicklung von RESTful APIs, optimalerweise mit OpenAPI 2.0
- Auf grundlegende Erfahrung in den Software Tools Spring Framework, Maven, Jenkins, Git-Flow Development können Sie zurückgreifen
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, zielorientiertes und engagiertes Arbeiten zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie identifizieren sich mit dem öffentlich-rechtlichen Grundgedanken
ECKDATEN
Ausschreibungsnummer | 242-2022 |
SWR Laufbahn | System- und Anwendungsmanager (w/m/d) |
Eintrittsdatum | 1. Januar 2023 |
Befristung | Die Beschäftigung ist bis 31. Dezember 2024 befristet. |
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Standort | Mainz |
Kontakt im Personalmanagement | Eleonore Mack, 0711 929 11238 |
WAS WIR BIETEN
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Die Stelle ist teilbar.
VIELFALT IM SWR
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.